Aktuelles Schulprofil: |
"Ich höre schon den Apfelschaum!"Wir haben diese Woche unsere neue Saftpresse in Betrieb genommen. Die Kinder haben fleißig runtergefallene Äpfel unserer Apfelbäume vom Schulhof gesammelt, kleingeschnitten und in unsere Apfelpresse gegeben. Als wir dann zusammen mit aller Kraft an unserer Presse geschraubt haben und voller Erwartung auf die ersten Tropfen Apfelsaft warteten, kehrte plötzlich große Stille ein. Aus den zusammengedrückten Äpfeln war ein deutliches Rauschen zu vernehmen. Plötzlich rief einer der Schüler ganz aufgeregt: "Ich höre schon den Apfelschaum!!!" Dann kamen die ersten Tropfen und schließlich ein kleiner Rinnsal frisch gepressten Apfelsaftes aus der Presse. Was für ein Genuss! ![]() ![]() ![]() ![]()
Fahrradhelme gesuchtFür die Fahrten unserer Kinder auf dem Pausenhof mit Rollerskates, Roller und co. suchen wir noch Helme und Arm- und Knieschoner für unsere Kinder. Wenn Sie noch etwas zu Hause haben, was nicht mehr passt oder nicht mehr genutzt wird, würden wir uns darüber freuen... Kleidung für den Sportunterricht spendenHaben Sie guterhaltene Sportkleidung, z.B. kurze und lange Sporthosen und Hallenturnschuhe, die nicht mehr genutzt werden? Gerne können Sie diese unserer Schule spenden. Zurzeit fehlen besonders Sporthosen in kleinen Größen (134-152) Es kommt immer wieder vor, dass Schüler ihre Sportkleidung vergessen und sich dann freuen, wenn wir ihnen diese ausleihen können, damit sie am Sportunterreicht teilnehmen können. Vielen Dank!! Bundesfreiwilligendienst an der Johanna-Ruß-SchuleWir suchen noch Menschen für den Bfd an unserer Schule. Als anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten wir z.B. jungen Menschen, die überlegen, eine pädagogische Ausbildung zu beginnen, die Möglichkeit, ein Schuljahr lang besondere und sinnerfüllende Erfahrungen zu sammeln. Auf Antrag kann der BFD als Eignungspraktikum im Rahmen des Lehramtsstudiums anerkannt werden. Der Bundesfreiwilligendienst entspricht in seinen Konditionen (Seminartage, Anrechenbarkeit für ein eventuelles Studium etc.) dem Freiwilligen Sozialen Jahr.
Noch ein(e) Lehrer(in) gesucht!![]()
Erste-Hilfe-Kurs in der OberstufeAm Montag fand in der 11. und 12. Klasse ein ganztägiger 1. Hilfe Kurs statt. Es wurden lebensrettende Maßnahmen und Notfallsituationen besprochen und durchgeführt. Die Schüler:innen nahmen interessiert und aktiv Teil. Vielen Dank an Herrn Dietermann vom DRK für die praxisnahe Durchführung! ![]() ![]() ![]()
|