Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 26
Freitag, 23. September 2022
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Wir suchen: Eine Spül- und eine Küchenhilfe

Aktuell suchen wir eine Spül- und eine Küchenhilfe von Montag bis Donnerstag: Spülhilfe - an zwei Vormittagen á 3h die Woche - Küchenhilfe - 4h täglich (mo-do) während der Schulzeiten NRW. Bewerbungen an info@foerderschule-siegen.de

Sachspenden für die Tombola an unserem Martinsmarkt gesucht

Noch immer suchen wir einige Spenden, damit unsere Tombola am Martinsmarkt stattfinden kann: Spiele, Spielsachen, attraktive Werbegeschenke, nützliche Alltagsgegenstände... nur neuwertig sollten die Sachen sein! Irgendetwas liegt doch bestimmt bei Ihnen zu Hause noch rum...😅

Flyer und Plakate für den Martinsmarkt

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, findet dieses Jahr wieder ein ganz normaler, wundervoller Martinsmarkt statt. Wie gewohnt geben wir Ihnen Plakate und Flyer für den Markt mit, die Sie verteilen oder aushängen können. Nennen Sie uns bitte die gewünschte Anzahl an Plakaten (A4) und Flyern und geben diese Ihren Kindern mit der Ranzenpost bis zum 28. September wieder zurück (eine kurze Info ins Büro oder Mitteilungsheft Ihres Kindes geht auch).


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Wir, Familie ________________________,

hätten gerne _____ Plakate und _______ Flyer.



Oper- und Operettengala am Sonntag, 2. Oktober 2022

Die 18. Opern- und Operettengala findet am Sonntag, 2. Oktober 2022, 17.00 Uhr im Festsaal der Rudolf Steiner Schule Siegen statt. Das Konzert wird veranstaltet von der Chorgemeinschaft Kreuztal mit mehreren Chören, Solisten und dem MAKSi Akademieorchester unter der Leitung von Maurizo Quaremba. Näheres erfahren Sie hier: Programmfolder Gala 2022

Wichtig! Spendenaufruf nach Brand in der Waldorfschule Mörlenbach

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleg:innen in den Einrichtungen, sehr geehrte Damen und Herren, sicher haben es viele von Ihnen bereits den Medien entnommen: Nur wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahres zerstörte ein Feuer das nagelneue bezugsfertige Gebäude der Waldorfschule in Mörlenbach. Das Haupthaus wurde fast vollständig zerstört, der Schaden wird auf bis eine Million Euro geschätzt. Eine Tragödie für die junge Schulgemeinschaft, die nun vor den Trümmern ihrer Arbeit steht und gleichzeitig den Schulbetrieb aufrechterhalten muss. In Behelfsunterkünften auf dem Schulcampus und in den Räumen der benachbarten Weschnitztalschule finden die Schülerinnen und Schüler vorübergehend Unterkunft.

https://www.hessenschau.de/panorama/feuer-zerstoert-bezugsfertiges-gebaeude-von-waldorfschule-in-moerlenbach,waldorfschule-moerlenbach-brennt-100.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/brand-waldorfschule-moerlenbach-100.html

Eltern, Lehrer und Schüler sind fest entschlossen, den Wiederaufbau aus eigener Kraft zu schaffen. Die Kosten dafür sind allerdings enorm. Nicht zu vergessen, dass neben dem Gebäude sehr viel mehr zerstört wurde, was nun zeitnah ersetzt werden muss, von Bastelmaterialien über Musikinstrumente bis zu den Möbeln. Und so ist die Schulgemeinschaft auf jede Hilfe angewiesen, um die Übergangszeit für die Kinder gut gestalten zu können und die Schule wieder aufzubauen. Um die Kinder, Eltern und Pädagog:innen in dieser ersten schweren Zeit zu unterstützen, haben wir über die Spendenplattform betterplace einen Aufruf gestartet. Hier ist der Link dorthin: https://betterplace.org/p113054 Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diesen Link auf allen Kanälen verbreiten (Homepages, Schulzeitungen, Mail-Verteiler etc.). Jede noch so kleine Spende hilft, den Schulstart in Mörlenbach zu erleichtern und den Wiederaufbau zu unterstützen.

Herzliche Grüße Silvia Groß

Assistentin der Geschäftsführung


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken