Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 27
Freitag, 5. November 2021
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Martinsfest: Geänderte Anfangszeit !

Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Uhrzeit unseres Martinsfestes etwas verschieben: Beginn ist eine halbe Stunde später, um 15 Uhr. Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf ein buntes Fest!

Studieninfotag Alanus Hochschule

Beim virtuellen Studieninfotag am 13. November 2021 können Studieninteressierte in Schnupperseminaren, Kurzvorlesungen, Beratungen und vielen weiteren Angeboten die Alanus Hochschule und die zahlreichen Studienmöglichkeiten kennenlernen. Eine hervorragende Gelegenheit, die Vielseitigkeit der Hochschule zu erleben!

https://www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/studieninfotag-1

Anthropoi Selbsthilfe – Austausch und Information

Sie haben Fragen zum Betreuungsrecht oder dem Anspruch auf Kindergeld? Sie möchten gerne Austausch mit anderen Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen? Bei Anthropoi Selbsthilfe gibt es viele kostenfreie Veranstaltungen und Infohefte mit wichtigen Themen für Angehörige und rechtliche Betreuer*innen. Zudem können Sie regelmäßig beziehen: den Newsletter per E-Mail und die Zeitschrift PUNKT UND KREIS mit der Beilage informiert!.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://anthropoi-selbsthilfe.de/

Squid Game - ein Kinderspiel?

Die koreanische Serie "Squid Game" (Tintenfischspiel) auf Netflix ist derzeit in aller Munde. Von den sozialen Missständen in Koreas Großstädten ausgehend begeben sich arme, oft hochverschuldete Menschen in die Hände von Multimillionären und spielen zu deren Vergnügen Kinderspiele nach. Der Gewinner wird selber reich - der Verlierer wird brutal ermordet.

Die Serie ist freigegeben für Jugendliche ab 16 Jahren. Allerdings ist die Alterseinstufung bei Filmen mit FSK 16 in den letzten Jahren mehr und mehr aufgeweicht worden. Vor einiger Zeit wäre diese Serie sicherlich nicht für unter 18-Jährige freigegeben worden. Daher unser Hinweis: Bevor Sie die Jugendlichen diese Serie schauen lassen, verschaffen Sie sich besser selbst einen Eindruck von der Serie (Hinweis: erst am Ende der ersten Episode beginnt es mit der rohen Gewalt, die sich in den Episoden nach und nach steigert!) Dass das Schauen dieser Serie für jüngere Jugendliche und Kinder völlig ungeeignet ist, versteht sich hoffentlich von selbst.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken