Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 12
Freitag, 7. Mai 2021
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Neue Tests ab nächster Woche...

Ab der kommenden Woche werden die SchülerInnen wie angekündigt zweimal pro Woche in der Schule getestet. Es gibt dann die sogenannten „Lolli-Tests“. Da müssen die Kinder morgens an den Präsenztagen in den Klassen für eine halbe Minute zwei Abstrichtupfer in den Mund nehmen und 30 Sekunden daran lutschen (wie bei einem Lolli halt). Der eine wird dann klassenweise in einem Behälter gesammelt und von einem Labor abgeholt. Der andere wird separat in einem Einzelröhrchen in der Schule aufbewahrt, so dass bei einem positiven Ergebnis die Einzelperson direkt rausgefiltert werden kann. Die Erziehungsberechtigten würden dann umgehend über uns informiert.

Das Ministerium schreibt vor, dass diese Tests für den Präsenzunterricht verpflichtend sind. Wir können also nicht zwischen den Schnell- oder Lollitests wählen. Aber denken Sie weiter daran, dass ein positives Ergebnis für Kinder in den allermeisten Fällen ohne oder mit nur sehr leichten Symptomen einhergeht..das Lästige könnte nur die Quarantäne sein. Die Ängste und Stimmung der Erwachsenen sind für die Kids meist ausschlaggebend...

Nebenbei bemerkt: Im Netz kursieren verschiedene Videos und/oder Botschaften, die suggerieren wollen, dass die Abstrichtupfer höchst schädlich für Kinder wären. Dem ist nicht so. Zur Sterilisation dieser Stäbchen werden keine chemischen Mittel verwendet. Daneben gibt es auf der Verpackung ein CE-Gütesiegel des TÜV - Rheinland.

Erziehungskunst - Waldorfschule auf dem Weg durch die Corona-Krise

Wir möchten hinweisen auf die Beilage im Aprilheft der Zeitschrift „Erziehungskunst“: „Die Waldorfschulen auf dem Weg durch die Corona-Krise“ mit vielen verschiedenen Beiträgen von namhaften Persönlichkeiten aus Pädagogik und Medizin.

Auf unsere Homepage auch online zu finden: https://www.foerderschule-siegen.de/i.php?n=Aktuell.0203

Fortbildung Auf Augenhöhe – Waldorfpädagogik kennenlernen und verstehen

Ab 4. September 2021 startet wieder im Rahmen der Reihe „Auf Augenhöhe – Eltern-Lehrer-Erziehungspartnerschaft“ ein neuer Einführungskurs für Eltern und Interessierte mit dem Thema: „Die Anthroposophie als Quelle der Waldorfpädagogik“

Ort: Waldorf Institut Witten Annen (je nach pandemischer Lage online) Zeit: jeweils Samstag von 10 bis 16 Uhr

Termine: 04.09.2021 | 02.10.2021 | 06.11.2021 | 08.01.2022 | 05.02.2022 | 05.03.2022 | 02.04.2022 | 07.05.2022

Kosten: Alle Termine 210,00 € / Einzeltermin 45,00 €

Weitere Informationen unter www.waldorfinstitut.de


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken