Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 13
Freitag, 8. Mai 2020
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Corona / Wie geht’s weiter bis zu den Ferien?

Liebe Eltern!

Wir werden nun ab kommenden Dienstag, 12. Mai, mit dem Schulbetrieb wieder anfangen – aber in sehr reduzierter Form. Sie haben sicherlich in den Medien die Diskussionen und Maßnahmen verfolgt. Für uns als in mehrfacher Hinsicht „besondere“ Schule ist alles ein bisschen schwieriger.

Das größte Problem ist, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern weiterhin gilt. Die Landesbehörden gehen davon aus, dass alle Kinder und Erwachsenen in der Schule diesen weitgehend einhalten; wenn er „in bestimmten Situationen“ nicht „sicher eingehalten“ werden kann, ist eine Maske zu tragen. Jeder Lehrer gibt zu, dass diese Vorgaben schon an einer „traditionellen Sitzschule“ schwer einzuhalten sind. Bei uns widerspricht es heftig unserer Pädagogik und unserer Art, mit Kindern zu leben. Trotzdem müssen wir uns daran halten, egal was wir von der ganzen Corona-Sache halten.

Wir sind also, in Anwendung der vom Land vorgegebenen Rahmenbestimmungen, zu folgendem Modell gekommen:

  • Jeden Tag bis zu den Sommerferien haben im Wechsel 3 Klassen Unterricht. Welche Klasse wann an der Reihe ist, können Sie aus dem Unterrichtskalender auf unserer Website ersehen. Gerne hätten wir noch die beiden „beweglichen Ferientage“ geopfert, aber das Land schreibt vor, dass sie beibehalten werden.
  • Der Unterricht geht von 8.10 bis 12.30 Uhr. Das Ministerium schreibt vor, dass nur vormittags Unterricht ist, denn der Betrieb rund ums Mittagessen hätte natürlich weiteres Gefährdungspotential. Das Geld für das Mittagessen wird ab Mai auch nicht mehr eingezogen!
  • Durch dieses Modell erreichen wir auch eine Reduzierung der Besetzung in den Taxis; diese werden weitgehend wie bisher fahren. Trotzdem müssen wir Sie als Eltern bitten (vom Land aus!), Ihr Kind nach Möglichkeit selbst zur Schule zu bringen und abzuholen.
  • Besprechen Sie bitte mit Ihrem Kind die Verhaltensregeln für den Transport (siehe Website)!
  • Wenn Ihr Kind relevante Vorerkrankungen hatte oder Sie sich unsicher sind, empfehlen wir eine Rücksprache mit dem Arzt, ob der Schulbesuch verantwortbar ist. Wenn Sie Ihr Kind nicht schicken wollen, teilen Sie uns dies bitte mit.
  • Bei jeglichen Erkältungssymptomen muss Ihr Kind zu Hause bleiben! Holen Sie umgehend ärztlichen Rat ein!
  • Ihr Kind muss selbstverständlich mindestens eine Maske (Mund-Nasen-Schutz) dabei haben (und ja schon im Taxi aufsetzen)!
  • Jetzt noch ein Klops: da das Land noch zu keiner Einschätzung gekommen ist, wie SchülerInnen mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ mit den Corona-Gefahren zurecht kommen könnten, dürfen diese Kinder und Jugendlichen in der kommenden Woche noch nicht in die Schule. Wie es dann weitergeht, wissen wir nicht.
  • Die Notbetreuung nach den bekannten Bestimmungen (Klasse 1–6) läuft weiter (gleiche Zeiten wie der Unterricht).
  • Die KlassenlehrerInnen rufen Sie in den nächsten Tagen an!

Wir hätten uns Schöneres erhofft für diese Wochen. Versuchen wir, das beste daraus zu machen!

Mit besten Grüßen aus der Konferenz         M.C. und R.D.

Wohnung gesucht!

Suche 3- 4 Zimmer Wohnung in Siegen Numbach, Seelbach, Hermelsbach oder Wellersberg, gerne in Waldnähe, ruhig gelegen bis max. 800,- Euro KM. 01575-4634851


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken