Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 34
Freitag, 22. November 2019
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Krankenstand

Liebe Eltern! Wir haben die erste Krankheitswelle in der Lehrerschaft einigermaßen hinter uns – eine Bitte in diesem Zusammenhang: Wenn Lehrer, insbesondere Klassenlehrer krank sind, stehen wir morgens meistens vor dem Problem, die Kinder der betreffenden Klasse auf andere Klassen zu verteilen. Wenn sich Krankheiten häufen, wird es dabei manchmal sehr eng: es sind dann zum Teil so viele und so viele „anspruchsvolle“ Kinder in einer Klasse, dass man als Lehrer seine liebe Not hat und die Situation für die Kinder selbst nicht mehr schön und förderlich ist. Wenn solche Situationen am Vortag schon absehbar sind, rufen die KlassenlehrerInnen eventuell Sie als betroffene Eltern an und fragen, ob Ihr Kind evt. zu Hause bleiben kann. Unsere Bitte: versuchen Sie dies möglich zu machen, wenn es Ihre berufliche und sonstige Situation erlaubt. Wie bemühen uns natürlich, es so wenig wie möglich dazu kommen zu lassen, aber manchmal wäre es eben für die beteiligten Kinder besser. Wir bauen auf Ihre Unterstützung. Danke!

Adventsbasar / Waffelteig-Fehlerteufel

Adventsbasar an der Rudolf Steiner Schule – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, und außerdem können wir noch Hilfe an unserem Schulstand gebrauchen! Wer schon mal dabei war, weiß: es macht Spaß, und Kinder können vielleicht ganz gut dabei sein!

Nun hat sich in der letzten Wochenpost der Copy&Paste-Fehlerteufel hereingeschlichen und behauptet, wir bräuchten keinen Waffelteig! Quatsch! Das war letztes Jahr! Diesmal brauchen wir durchaus wieder Waffelteig:

Traditionell backen wir nur Apfel-Zimt-Waffeln nach folgendem Rezept: 150 g Butter, 50 g Honig, 3 Eier, 200 g Weizenvollkornmehl, 1 TL Zimt, 1 Msp. gemahlene Nelken, 1/8 l Wasser, 250 g geraspelte Äpfel, 50 g gehackte Mandeln. Das sind die Angaben für eine Portion, die Sie natürlich beliebig multiplizieren können.

Bitte geben Sie folgenden Abschnitt schnell zurück. Vielen Dank!


□ Ich helfe beim Aufbau am Freitag, 29.11.2019, ab 14 Uhr

□ Ich helfe beim Abbau am Samstag, 30.11.2019, ab 16 Uhr

Ich helfe am Samstag, 30.11.2019:

beim Verkauf beim Waffelbacken
□ 10–12 Uhr □ 10–12 Uhr
□ 12–14 Uhr □ 12–14 Uhr
□ 14–16 Uhr □ 14–16 Uhr

Ich spende ______ Portionen Waffelteig!

Name:


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken