Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 31
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Martinsmarkt

Nächste Woche ist es schon soweit! Am Freitag und Samstag (08./09. November) packen wir alle wieder fleißg an, um unseren Martinsmarkt vorzubereiten und zu gestalten! Bis dahin noch ein paar Infos: Sie haben diese Woche die bestellten Plakate und Flyer mit nach Hause bekommen – die können Sie an passenden Stellen auslegen oder in ihrem Auto von innen an die Scheibe kleben... Die Antwortzettel mit den Spenden für Kuchen, Kaffee, Tomola usw. können Sie gerne noch in der kommenden Woche abgeben. Wer seinen Kuchen schon vor dem Samstag bringt und nicht weiß wohin (gilt in erster Linie für Lehrer und Kinder unserer Schule)… oben in unserer Schulküche kommen die Sachen in die Kühlung. Wir freuen uns auf unser schönes Fest!!!

Martinsbasar auf dem Eichhof

Wer gerne noch mehr Sankt Martin feiern möchte, kann am Sonntag den 10. November noch das Fest auf dem Eichhof erleben. Von 12-17 Uhr wird dort wieder allerhand geboten.

All you need is less – eine Welt ohne Wachstum ist möglich

Am Donnerstag, 07.11.2019, hält Niko Paech den oben genannten Vortag. Als Vertreter der Postwachstumsökonomie wird Prof. Paech Aspekte aufzeigen, dass wir in vielen Bereichen unser Verhalten in der Wohlstandsgesellschaft gründlich verändern müssen, wenn nachkommende Generationen eine Zukunft haben sollen. Beginn: 20:00 Uhr – Birkenhof Siegerland

Obstbaumschnitt im Herbst - praktische Übungen

Am 08.11.2019 auf dem Birkenhof Siegerland mit Friedhelm Geldsetzer, Freudenberg. Von 14:00–16:00 Uhr. Kostenbeitrag 10,00€

Autorenlesung in der Christengemeinschaft

Vor 81 Jahren, vom 9. auf den 10. November 1938, brannten die Synagogen, nicht nur in Deutschland. Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa. Zum Gedenken daran liest Bellis Klee Rosenthal aus ihrem Buch „Was hörst du aus Shanghai? Eine Liebe zwischen Auswandern und Auschwitz“. Dienstag 5. November 2019, 19.30 Uhr in der Christengemeinschaft in Siegen, Melanchthonstr. 61, Eintritt frei.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken