Aktuelles Schulprofil: |
„Macht Bildung gesund? Quellen der Waldorfpädagogik“So heißt der Vortrag von Martin Straube, am Dienstag 8. Oktober, 19.30 an unserer Schule (Forum Neubau). Straube war selbst Waldorfschüler und ist seit über 30 Jahren anthroposophischer Arzt, derzeit in Hamburg niedergelassen. Er war im Ruhrgebiet an drei Waldorfschulen als Schularzt und zugleich als Dozent am Institut für heilpädagogische Lehrerbildung in Witten und am Ita-Wegman-Bildungszentrum in Wuppertal tätig. „Bei Waldorfs sind die Ecken rund“Das ist das Motto beim MixDuren-Konzert in der Freien Waldorfschule Oberberg am Sonntag, 6. Oktober 2019 um 17 Uhr anlässlich des 100-jährigen Waldorfjubiläums. Es gibt ein musikalisches Programm aus besinnlichen und fröhlichen Tönen und Texten, das über Gesang, Klavier, Saxophon und Bass bis hin zu Gedichten und erzählenden Gemälden reicht. „Zum Abschluss unseres Konzertes im Eurythmieraum 1 bitten wir um eine Hutgage.“ Kinderaufnahme an der Rudolf Steiner SchuleDas Aufnahmeverfahren für das nächste Schuljahr an unserer „großen Schwester“ beginnt: Am 10. und 11. Oktober gibt es Schulführungen, einen Vortrag und eine öffentliche Schulfeier, am Samstag 16. November das Elternseminar zum Start der Aufnahme. Informieren Sie sich auf www.waldorfschule-siegen.de! Den Lernmittel-Elternbeitrag…… (die 35 Euro einmalig für das Schuljahr) bitte dringend zahlen, wer es noch nicht gemacht hat! Code of survival – Das Ende der GentechnikFilmvorführung der Regionalwert AG Rheinland am Mittwoch 9. Oktober 2019, 20 Uhr auf dem Birkenhof: Im neuen wunderschönen Veranstaltungsraum freuen wir uns, den herausragenden Film „Code Of Survival“ zeigen zu können. Wir stellen uns als Bürgeraktiengesellschaft und die Beteiligung am Demeter Birkenhof im Siegerland vor. Der Film konfrontiert die heilende Kraft der ökologischen Landwirtschaft mit den Auswirkungen des giftgestützten Anbaus. Monatsfeier vor den HerbstferienAm Freitag, 11. Oktober 2019 findet um 11:00 Uhr wieder unsere „Monatsfeier“ statt. Kommen Sie doch, um mit den Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler den letzten Schultag vor den Herbstferien zu genießen! |