Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 27
Freitag, 20. September 2019
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Infoabend an der Johanna-Ruß-Schule Siegen

Um interessierten Menschen – z.B. LehrerInnen und ErzieherInnen, Therapeuten und natürlich Eltern – unser Konzept bekannt zu machen, veranstalten wir wieder einen Info-Abend, und zwar am Montag, 23. September 2019, 19 Uhr in unserer Schule. Näheres auch auf unserer Homepage...

„Lebendige Vielfalt“ an der Waldorfschule Oberberg

Am Samstag 28. September 2019 gibt es unter dem Titel „Lebendige Vielfalt“ einen Festtag an der Waldorfschule in Gummersbach: 9.00 Abschlussfeier der Waldorf-100-Projektwoche, 11.00 Offene Türen mit Darbietungen drinnen und draußen, 14.00 Eröffnung der Waldgruppe des Waldorfkindergartens, 16.00 Tänze aus aller Welt, 18.00 30 Jahre Förderverein mit Live-Musik, Tanzkurs und DJ… www.fws-oberberg.de

Spinnworkshop auf dem Birkenhof

mit Dr. Jens Uwe Goos, Herdecke, am Samstag 28.09.2019, 10:00-18:00 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich: Tel.: 02739-47698 oder jungclaussen@birkenhof-siegerland.de. Eigenes Spinnrad darf gerne mitgebracht werden. Kostenbeitrag 60,00€ incl. Pausenverpflegung.

Besuch aus dem Landtag

Am letzten Freitag hatten wir sehr angenehmen Besuch: Von der FDP – die ja zur Zeit mit Yvonne Gebauer die Schulministerin in NRW stellt – hatten sich drei Menschen angekündigt, die echtes Interesse an unserer Schule mitbrachten: Angela Freimuth MdL begleitet unsere Schule schon lange, war schon mehrmals zu Besuch und hat unsere Oberstufe vor drei Jahren nach Düsseldorf eingeladen. Franziska Müller-Rech MdL ist schulpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und auch Sprecherin im Schulausschuss. Als dritter Parteifreund kam Klaus Volker Walter, Vorsitzender der Siegener FDP-Fraktion, dazu. – Man merkte, dass die Türen offen sind. Die FDP hatte schon zu Oppositionszeiten, als die „Inklusions-“ Debatte loskochte, klargemacht, dass sie zu den Förderschulen steht – jetzt scheint ihr Regierungshandeln das zu bestätigen. Und auch das „Zwei-Säulen-Modell“, nämlich dass die Schulen in freier Trägerschaft gleichwertig neben den staatlichen Schulen den gesellschaftlichen Auftrag schulischer Bildung wahrnehmen, gehört zu den Bekenntnissen dieser Partei. Im Frühling waren wir sehr erleichtert, dass ein Verordnungsentwurf der Vorgänger-Regierung, der uns das Leben unnötig schwerer gemacht hätte (insbesondere wegen Eingriffen in die Freiheit unserer Lehrerausbildung), von der Ministerin zurückgezogen wurde. Wie schreiben wir so gern in Zeugnisse: „Weiter so!“


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken