Aktuelles Schulprofil: |
„Wege zu Medienmündigkeit statt Mediensucht“Ein Vortrag von Frau Prof. Paula Bleckmann von der Alanus Hochschule. Sie ist Referentin in der Eltern-, Erzieher-, und Lehrerausbildung und arbeitet derzeit an deutschlandweiten Forschungsprojekten zur Computerspielabhängigkeit und zur Gestaltung von Medienkonzepten an Schulen. "Beherrsche die Medien, sonst beherrschen sie dich" titelt sie in ihrer Publikation "Medienmündig". Wie Kinder und Jugendliche mit Hilfe ihrer Eltern und Pädagogen medienmündig statt süchtig werden, vermittelt sie konkret und lebensnah. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Donnerstag, den 7. Februar 2019 um 19:30 Uhr, Freie Waldorfschule Oberberg, Kirchhellstraße 32, 51645 Gummersbach Der Arbeitskreis für Ernährungsforschung…… weist auf sein Fortbildungsprogramm 2019 hin. Am Standort Frankfurt gibt es eine ausführliche Einführung in die Ernährungslehre aus anthroposophischer Sicht – unter der Leitung von Dr. Petra Kühne, die ja auch des öfteren schon im Siegerland Vorträge hielt. Schauen Sie mal unter www.ak-ernaehrung.de TonwerkstattRoswitha Stein-Rauscher, Lehrerin für Keramik und Kunsttherapeutin an unserer Schule lädt zu zwei Kursen in die neu eingerichtete Tonwerkstatt an der Johanna-Ruß-Schule, Siegen ein. Die Kurse richten sich an Menschen die Lust haben mit dem Werkmaterial Tonerde schöpferisch tätig zu werden. Der Ton kann direkt mit den Händen oder mit einfachen Werkzeugen bearbeitet werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beide Kurse finden mittwochs von 17.30 – 19.30 Uhr statt. Infos und Anmeldung bitte unter 0160 98745520 oder Mail: roswitha@stein-rauscher.de Schnupperkurs: Gebrauchskeramik/Töpfern, 20. Februar bis 6. März, (3 x) € 45.- In diesem Kurs werden wir verschiedene Techniken ausprobieren: Daumenschälchen, Plattentechnik, Aufbaukeramik. Jedem kann etwas Schönes gelingen. Die Werke können anschließend gebrannt und glasiert werden. Einführungskurs: Plastizieren, 13. März bis 10. April, (5 x) € 75.- Mit einfachen Handgriffen entstehen aus der Kugel verschiedene Tiere und andere Figuren. Die Werke können anschließend gebrannt werden. Erkältungen auskurieren...In den vergangenen Tagen und Wochen hatten wir einige Schülerinnen und Schüler mit starken Erkältungen oder Magen-Darminfekten, die während des Unterrichtes wegen Unwohlseins abgeholt werden mussten. Bitte geben Sie Ihren Kindern Zeit, die Krankheiten auszukurieren - schon allein wegen der Ansteckungsgefahr (und natürlich auch um stressfrei wieder auf die Beine zu kommen)! |