Aktuelles Schulprofil: |
Petition: Für ein Recht auf bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und GrundschulenLiebe Eltern, KollegInnen, Freunde: Es gibt mal wieder etwas zum Unterschreiben! Ein von Hochschuldozenten und anderen Bürgen initiiertes Bündnis wendet sich gegen die pädagogisch erwiesenermaßen kontraproduktive, auf Wirtschaftslobbyismus zurückgehende Invasion von Digitalgeräten in Kitas und in den Schulunterricht (mit unseren Steuergeldern!). Die europaweite anthroposophische Initiative ELIANT hat sich dem angeschlossen: Digitale Medien, zu früh eingesetzt, können entwicklungshemmend sein und reduzieren die realen Erfahrungen auf das Wischen am Bildschirm. Sie führen aufgrund geringer körperlicher Bewegung, einer Fixierung der Augen und einer kopflastigen und widerstandslosen Erfahrung zu einer neuronalen Fehlstimulation, die der gesunden Entwicklung des Gehirns zuwider läuft. (…) Entwicklungspsychologie und Neurobiologie haben dazu überzeugende Forschungsergebnisse vorgelegt. Bitte alle unterschreiben! Das können Sie auf unserer Website (dort ist auch ein Interview zum Thema mit dem Psychiater Manfred Spitzer verlinkt) oder unter www.eliant.eu. Niko Paech: Nachhaltige Entwicklung und das WachstumsproblemVortrag am Mittwoch, 18.04.2018, 20.00 Uhr, im Hofladen auf dem Birkenhof mit Niko Paech, Universität Siegen, Volkwirt und weithin bekannter Vertreter der Postwachstumsökonomie. Unsere Wohlstandsgesellschaft steht vor einer großen Wende. In vielen Bereichen werden wir unser Verhalten und unseren Konsum gründlich verändern müssen, wenn nachkommende Generationen eine Zukunft haben sollen. Niko Paech wird in seinem Vortrag einige Aspekte aufzeigen, wie unsere Gesellschaft sich verändern kann (und muss). Die biologisch-dynamische Landwirtschaft kann aufgrund ihrer Nachhaltigkeit einen Beitrag leisten, aber auch hier ist eine Weiterentwicklung nötig. ElternseminarHerzliche Einladung zu unserm Elternseminar am Samstag, 21. April 2018, 9.00 bis 13.15 Uhr! Wir bieten Infos, Gespräche und Erlebnisse zu unserer Pädagogik und Schule. Für die Eltern, deren Kinder neu zu uns gekommen sind oder kommen werden, ist die Teilnahme verpflichtend; entsprechende Briefe sollten auf dem Postweg gekommen sein. Weitere Interessenten sind ebenfalls herzlich eingeladen, müssen sich jedoch bis spätestens 16.04.2018 verbindlich über das Schulbüro anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos Der Zahnarzt war da......und hat den Kindern und Jugendlichen in die Münder geschaut. In den Ranzen sollten Sie die Berichte für Sie bzw. Ihren Haus-Zahnarzt finden. Bitte nachschauen! |