Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 35
Freitag, 22. Dezember 2017
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Licht ins Dunkle...

Seit den Herbstferien haben wir an unserer Schule versucht der zunehmenden Dunkelheit etwas entgegen zu setzen: Mit einzelnen Laternenlichtern beim Martinsmarkt sind wir gemeinsam in einem großen Zug zur Szene mit dem Bettler und dem gütigen Sankt Martin gezogen. Im Adventsgärtlein wurde die mit Edelsteinen bestückte Tannenspirale von einem Kind nach dem anderen zum Leuchten gebracht. Der heilige Sankt Nikolaus (bei uns im blauen Gewand - nicht zu verwechseln mit dem korpulenten Coca-Cola Menschen der gegen Kekse und Milch in den USA die Päckchen durch den Kamin bringt) hat uns eine herzerwärmende Geschichte mitgebracht. Dafür wurde er mit einem Gedicht der 7. Klasse belohnt. In unseren Fluren und auf den Jahreszeitentischen wurden immer mehr Kerzen angezündet und alles festlich dekoriert. Viele Kinder in den Klassen haben selber Kerzen gezogen und schöne Weihnachtslieder gesungen. Jetzt, in der letzten Woche vor Heilig Abend, konnten wir am Montag (wer nicht durch den Schnee verhindert war) und am Mittwoch das Pardeis- und Christgeburtsspiel sehen. In warmen und eindrucksvollen Bilder wurden uns die Wurzeln des Christentums näher gebracht: Vom Sündenfall und der Vertreibung des Menschen aus dem Paradies bis zur der Geburt des Hoffnungsträgers, welcher uns tatsächlich wieder Licht in unsere Herzen bringt.

Heute zum letzten Schultag waren alle Schülerinnen und Schüler noch in der Weihnachtshandlung. Dort haben wir bei einem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum den Worten Rudolf Steiners gelauscht, die er sich für die Kinder der Arbeiterfamilien der ersten Waldorfschule hat einfallen lassen.

Mit diesen schönen Momenten und Zeichen, denke ich, ist es uns ein Stück weit gelungen der dunklen Jahreszeit (die glücklicherweise ab heute wieder jeden Tag ein Stückchen an Tageslicht zunimmt!)etwas entgegen zu wirken - äußerlich und innerlich.

Wir hoffen, dass Sie auch eine besinnliche Weihnachtszeit finden und nicht dem Stress und übermäßigem Konsum(ein bisschen schadet ja nichts) unterliegen...

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnacht und einen guten Start in das Jahr 2018!

Der erste Schultag ist Montag, der 08.01.2018. (Es besuchen uns die Heiligen drei Könige!)

FROHE WEIHNACHTEN!!!


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken