Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 31
Freitag, 24. November 2017
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Lebenshilfe Rassel-Band

Wir spielen zusammen viele Spiele. Wir basteln schöne Sachen. Und wir machen Ausflüge. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat treffen wir uns.

Immer von 14:00 - 17:00 Uhr.

Wichtiger Hinweis: die Teilnahme ist nur möglich mit vorheriger Anmeldung

Lebenshilfe Siegen

Leben mit persönlicher Assistenz

Vielleicht interessant für das Leben nach der Schule...: Am 04. Dezember 2017 findet im Kreishaus Olpe eine Vernetzungs- und Informationsveranstaltung statt zu oben genanntem Thema. Nach Informationen der „Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget“ berichtet Nina Hoffmann von ihren Erfahrungen mit Persönlicher Assistenz und der hierfür notwendigen Organisation. Ein gute Möglichkeit um sich zu informieren und auszutauschen. Um Anmeldung wird bis zum 29.11.2017 gebeten: p.luetticke@kreis-olpe.de

Gospel auf dem Eichhof

Am Sonntag den 26.11.2017 um 16:00 Uhr gibt der Gospelchor Sound ´n´ Spirit sein Repertoire zum Besten. Auch zum Mitsingen! Eintritt: 5 EUR

Wo: Eichhof Much

Pädagogische Aufsicht - Donnerstagnachmittag

Wir suchen immer noch jemanden, der oder die donnerstags am Nachmittag von 14:30 - 16:00 Uhr drei Mädels (4-7 Jahre) unserer KollegeInnen regelmäßig betreut. Pädagogische Erfahrung wäre erwünscht. Gegen Bezahlung. Bitte melden Sie sich doch im Schulbüro.

Adventsbasar an der Rudolf Steiner Schule

Neben dem Martinsmarkt ist auch der Adventsbasar an unserer Schwesterschule auf dem Giersberg eine wichtige Veranstaltung, wo wir Präsenz zeigen wollen. Bitte helfen Sie mit, liebe Eltern! Wir brauchen Sie: am Freitag, 01. Dezember ab 15 Uhr für den Aufbau, sowie dann am Samstag 02. Dezember für das Waffelbacken und den Verkauf. Wenn Sie uns Waffelteig spenden möchten (siehe Rezept), können Sie die-sen auch schon am Freitag mit dem Schülertaxi zu uns schicken, wir stellen ihn dann kalt. Traditionell backen wir nur Apfel-Zimt-Waffeln nach folgendem Rezept (1 Portion): 150 g Butter, 50 g Honig, 3 Eier, 200 g Weizenvollkornmehl, 1 TL Zimt, 1 Msp. gemahlene Nelken, 1/8 l Wasser, 250 g geraspelte Äpfel, 50 g gehackte Mandeln. Bitte geben Sie folgenden Abschnitt so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 29.11.2017 zurück ans Schulbüro. Vielen Dank!
R. L., 0160-92912382 - Zettel zur Anmeldung einfach in der Mitte durchtrennen.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken