Aktuelles Schulprofil: |
Kunstwerkstatt Herbst2017Nochmal ein paar genauere Infos zur Kunstwerkstatt...: Plastizieren „'''Zwischen Plastik und Grafik“:''' Experimentelles Arbeiten mit Strukturen und Farben auf Ton, inspiriert durch das plastische Werk von Picasso und anderen Künstlern. Donnerstags, 19:30– 21:30 Uhr, 05.10. - 23.11.2017 (Einstieg jederzeit möglich) Zeichnen: Linien und Fläche: montags, ab 09. Oktober 9:00 - 10:30 Uhr Schnitzen - Bildhauerei: dienstags, 19:30 - 21:30 Uhr, 10. Oktober - 28. November '''Plastizieren: Kugel - Handschmeichler und Co.:''' mittwochs, ab 11. Oktober 16:30 - 18:00 Uhr Alabaster und Speckstein: mittwochs, ab 11. Oktober 18:00 - 19:30 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Roswitha Stein-Rauscher, roswitha@stein-rauscher.de Tel. 02732 769 2222 Klavier zu verkaufenVerkaufe Klavier der Marke Fuchs und Möhr, Baujahr 1992, schwarz hochglanz-lackiert, Rennermechanik. Höherer Aufbau. Sehr guter Zustand. Expertise von Fa. Füllengraben. VB 2500 €, Ratenzahlung möglich. Tel.: 0160 92531446 A. Weimer TanzimprovisationAm 11. Oktober beginnt der Kurs Tanzimprovisation in der Rudolf Steiner Schule Siegen, mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr im Eurythmieraum West. An fünf Abenden beschäftigen wir uns mit Bewegung aus unserem inneren Empfinden heraus und tanzen mal gemeinsam und mal jede für sich, mal im Kreis und mal mit geschlossenen Augen, zu Musik und zu Stille. Tanzerfahrung ist keine Voraussetzung. Info und Anmeldung: kontakt@lenamoesko.de Theater-Gastspiel an der JRSFreitag, 13. Oktober 2017, 20 Uhr an unserer Schule: „(R)aus der Mitte“– Verrückt ist einfach nur anders! Das aktuelle Jugendtheater- und Filmprojekt von FRids e.V., Freudenberg. Altersempfehlung: ab 12 Jahre. Näheres unter www.frids.info. Kulturgut Getreide - Was kann es uns geben?Der Arbeitskreis Küche der Rudolf Steiner Schule Siegen lädt herzlich ein zum Vortrag von Marianne Nitsche: Kulturgut Getreide- Was kann es uns geben? Am Mittwoch 11. Oktober 2017 an der Rudolf Steiner Schule, 19.30 Buffet in der Schulcafeteria– 20 Uhr Vortrag im Eurythmiesaal West. |