Aktuelles Schulprofil: |
Informationsfluss TAXISZur Erinnerung nochmal an alle Eltern: Sollte ihr Kind mal einen oder mehrere Tage krank sein oder wegen anderer Termine nicht zur Schule kommen können, melden Sie sich bitte bei den Taxiunternehmen, dann warten die nicht unnötig auf die Kinder. Gleiches gilt auch bei früherem Abholen aus der Schule... Sollte ihr Kind nach der Schule einmal mit einem anderem Kind nach Hause fah-ren, oder geht zu Fuß in die Stadt (bei manchen älteren Schülern kommt das schon mal vor und klappt in der Regel auch ganz gut) sprechen Sie bitte persönlich mit dem Taxi- oder Busfahrer und lassen sie die Info nicht durch das Kind ausrichten. Das hat schon zu allerhand Durcheinander geführt... Vielen Dank! Konzert auf dem EichhofDas Eichhof-Orchester feiert im September sein zehnjähriges Bestehen! Dieses
Jubiläum bietet Anlass für ein Premiere: Ein eigenes Konzertprogramm auf heimi-scher Bühne. Das Repertoire des Orchesters ist nach so vielen Jahren gehaltvoll und bunt geworden. Ein befreundetes Ensemble wird der Überraschungsgast sein. Zubehör SeidenmalereiWer hat noch Zubehör für Seidenmalerei? Wir könnten gebrauchen: Rahmen, Farben, Tücher, Gutta, Pinsel, ... Zu Händen Frau Jung (5. Klasse) Crowdfunding für Kinder aus ukrainischen KriegsgebietenSehr geehrte Damen und Herren, MartinsmarktLiebe Eltern der Johanna-Ruß-Schule! Ich hoffe ihr hattet einen guten Start in das neue Schuljahr. Hier nun schon eine paar Infos zum Martinsmarkt. Der Martinsmarkt findet am
11. November statt. Aber auch am Freitag den 10. November sind wir ja schon damit be-schäftigt alles herzurichten, damit unser Markt am Samstag stattfinden kann. Zurzeit findet man ja schon einige Herbstfrüchte oder Blätter, Eicheln, Kastanien etc, was man dann am Markt zur Deko verwenden kann. Was wir auch brauchen sind Spenden für unsere Tombola - es müssen neue Sachen sein - aber auch ein Glas selbstgemachte Marmelade kann zum Bei-spiel ein schöner Preis sein. Für unseren Bücher- und Spieleflohmarkt brauchen wir auch noch einige Spenden. (R)aus der Mitte - TheaterSchon mal vormerken: Verrückt ist einfach nur anders! Und genau darum geht es in (R)aus der Mitte, der aktuellen Theaterproduktion von FRids. „Was ist normal? Wer ist der Maßstab in unserer Gesellschaft? Ist jemand verrückt, der mal ausgelassen über die Straße tanzt?“ Normal sein oder anders sein? Dazugehören oder ausgegrenzt sein? Fame oder Op-fer? Einer von denen oder alle gegen sich? Mobbing ist allgegenwärtig und bleibt ein großes Thema in der Gesellschaft. Ein Thema, das nicht nur, aber besonders Jugendliche beschäftigt. Und genau da setzt das aktuelle Theaterprojekt (R)aus der Mitte - von Wunderkindern, Auffälligen und Außenseitern unter der Leitung von Regisseur und Theaterpädagoge Rainer Lutzki an. Grundlage bietet das gleichnamige Stück von Rainer Lutzki. Premiere: 06.10.2017, 20:00 Uhr - evangelische Kirche Freudenberg 2. Aufführung: 13.10.2017, 20:00 Uhr - Johanna-Ruß-Schule Siegen |