Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 17
Freitag, 20. Mai 2016
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

„Shakespeare im Quadrat“

Die 8. Klasse freut sich auf viel Besuch bei ihrem Klassenspiel:

William Shakespeare: Der Sturm

Freitag, 3. Juni 2016, 10.30 Uhr • Samstag, 4. Juni 2016, 17.00 Uhr

Ein abendfüllender Klassiker als Schultheaterstück, eingeübt von 14-15-Jährigen? Und ausgerechnet der „Sturm“, den Jan Vering kürzlich als „Shakespeare im Quadrat“ bezeichnete?

Die 8. Klasse wird Shakespeares Vermächtnisstück in bearbeiteter und gekürzter Form zeigen. Trotzdem ist der Klassenlehrer sich sicher, dass „viel rüberkommen“ wird. Denn die Jugendlichen spüren die universelle Energie dieses Weltgeistes Shakespeare und lassen sich davon zu unvermuteten Leistungen motivieren.

Durch die Außenseite des Stückes hindurch, das sich zwischen dem Adeligen-Milieu der Renaissance und luftigem Zaubermärchen nicht einordnen lässt, erfassen die Schüler, dass die Themen uns Heutige mehr angehen denn je: Es geht um Macht und Unterdrückung, aber auch um das Aufeinander-Angewiesensein und sogar Einander-Zugetansein von Herr und Knecht. Es geht um rohe (Trieb-) Natur und die kultivierende Tat des Menschen– die oft genug in die Irre führt. Es geht um Träume von etwas Besserem– und um die Eselei, diesen Träumen nachzujagen, statt die Augen aufzumachen. Es geht um Verbrechen und das schlechte Gewissen– und um die Gewissenlosen, die trotzdem dazugehören…

Was aber ist bei all den Schroffheiten das Faszinierende dieses rätselhaften Stückes, das uns mit keiner „Lehre“ entlässt? Der Regisseur Christian Scholze sah im Sturm „die Aufforderung, das eigene Strahlen zu bemerken und zu intensivieren. Der Mensch im 21. Jahrhundert muss in sich das Einzigartige und Zauberhafte finden. Jeder hat es. Shakespeare hat das Stück dafür geschrieben.“

Bei beiden Aufführungen gibt es genügend freie Plätze, der Eintritt ist frei: bringen Sie noch Freunde und Bekannte mit! Gruppen bitten wir allerdings um telefonische Anmeldung unter 0271-23313.

Liebe Eltern und Freunde, helfen Sie uns, viel Publikum zu finden: Sie können unser Plakat herunterladen, um es auszudrucken und zu verteilen. Sie können aber auch gern über die Kinder oder übers Schulbüro Plakate bestellen! Danke!

Und nochmal Klassenspiel…

… nämlich der 12. Klasse der der Rudolf Steiner Schule Siegen: „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertolt Brecht, am 10. und 11. Juni (20 Uhr??).

Oberuferer Dreikönigspiel

Im Rückblick auf die vergangenen Weihnachtspiele ist im Kollegium der Rudolf  Steiner Schule die Initiative entstanden, für das kommende Jahr eine Kumpanei zum Oberuferer Dreikönigspiel zusammen zu rufen. Dieses Spiel greift in besonderer Weise unsere aktuelle Auseinandersetzung mit den Mächten des Bösen auf.

Als Vorblick auf die Einstudierung des Spieles wollen wir alle interessierten Menschen aus dem Kollegium, der Oberstufe, der Elternschaft und dem Freundeskreis der Schule und den anthroposophisch impulsierten Einrichtungen in Siegen einladen zu einem '''{+Studienabend Donnerstag, 9. Juni 2016, 19.00 Uhr+}''' im Eurythmiesaal Ost der Rudolf Steiner Schule Siegen.

Herr und Frau Brauer aus Münster, die beide als Richter im öffentlichen Leben stehen und in ihrem Umfeld immer wieder das Dreikönigspiel einstudieren und weiterentwickeln, werden von ihren Erfahrungen und Fragen berichten und uns zu einem herausfordernden Weg Anregung geben.

Ansprechpartner: Ute Ilberg, Roswitha Schulze, Andreas Stollwerck

Beweglicher Ferientag / Termine

Dass die beiden Freitage nach Himmelfahrt und Fronleichnam sowie der Dienstag nach Pfingsten schulfrei sind, versteht sich wohl von selbst. Aber Achtung: Auch '''{+Montag, 27. Juni 2016 ist schulfrei!+}''' Wir mussten den vierten "beweglichen Ferientag" irgendwo einbauen. Die Lehrer können ihn gut zum Zeugnis-Schreiben gebrauchen.– Alle Termine stets aktuell auf unserer Website unter Aktuelles>Termine!

Bundesfreiwilligendienst: bitte mitsuchen

Wir suchen für das kommende Schuljahr wieder viele Bundesfreiwillige und haben noch viel zu wenig Bewerbungen. Bitte helfen Sie mit suchen! Auf unserer Website www.foerderschule-siegen.de können Sie ein kleines Plakat (A4) laden und ausdrucken, das Sie hier und dort an die Pinwand heften können? Danke!!!

Gesundheitsprobleme durch elektromagnetische Felder…

… und Abhilfe durch die Torf-Produkte der Firma WANDIL: Vortrag und Seminar mit Peter Böhlefeld in der Johanna-Ruß-Schule. Öffentlicher Abendvortrag Freitag 1. Juli 2016, 19:00 Uhr. Seminar Samstag 2. Juli 2016, 09:00–17:00 Uhr, inclusive Pausen und Mittagsbuffet in der Schule. Anmeldungen zum Seminar bis spätestens 15.06.2016, über praxis-am-hauptmarkt@t-online.de oder 0271-30304288. Die Seminargebühr beträgt 80,- Euro. Näheres auch auf unserer Schul-Website (s.o.).

Vogelstimmen-Spaziergang rund um den Birkenhof

Sonntag, 22. Mai 2016, 6.00 Uhr ab Birkenhof (Wilgersdorf):

Markus Ising wird uns die Vogelwelt am Morgen nahebringen, viele verschiedene Vogelarten werden wir hören, aber auch so mancher Vogel lässt sich sehen– deshalb Fernglas nicht vergessen. Dauer: ca. 2 Stunden mit anschließendem Frühstück.

Kostenbeitrag: 10 EURO/Erw. und 5 EURO/Kinder

Anmeldung erbeten unter 02739-8753984 (W. Ulber).

Bitte an wetterangepasste Kleidung denken!


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken