Aktuelles Schulprofil: |
Morgen: „Der Hund von Baskerville“Kommen Sie morgen zum Klassenspiel unserer 12. Klasse: Samstag, 16.04.2016, 16 Uhr: Der Hund von Baskerville Der Sherlock-Holmes-Klassiker, nach dem Roman von Arthur Cannon Doyle, wurde eigens für die Schüler der Johanna-Ruß-Schule in ein Theaterstück umgeschrieben: Der allseits bekannte Sherlock Holmes wird mit einer Sage um einen riesigen schwarzen Hund konfrontiert. Dieser soll der adeligen Familie Baskerville auf mysteriöse Weise zu Leibe rücken. Holmes sendet seinen Freund und Kollegen, Dr. Watson, nach Dartmore, um sich der Sache anzunehmen. Dort wird jeder zum Verdächtigen– sei es ein entlaufener Sträfling, der Butler oder ein Schmetterlingssammler. Die Regie für das spannende und lustige Spiel übernahm der Theaterpädagoge Rainer Lutzki aus Freudenberg. Die Oberstufenschüler der Johanna-Ruß-Schule kümmerten sich um Requisiten und Bühnenbild. Zu Recht sind die Schüler stolz auf ihre Leistung, denn alles zusammen ergibt ein gelungenes Klassenspiel mit echtem Sherlock-Holmes-Flair. Der Eintritt ist frei - die 12. Klasse würde sich über viel Publikum freuen! ElternseminarHerzliche Einladung zu unserm Elternseminar am Samstag, 23. April 2016, 9.00 bis 13.15 Uhr! Wir bieten Infos, Gespräche und Erlebnisse zu unserer Pädagogik und Schule. Für die Eltern, deren Kinder neu zu uns gekommen sind oder kommen werden, ist die Teilnahme verpflichtend; entsprechende Briefe kommen auf dem Postweg. Weitere Interessenten sind ebenfalls herzlich eingeladen, müssen sich jedoch bis spätestens 18.04.2016 verbindlich über das Schulbüro anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos; bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung organisiert. Elternseminar – Wer hilft?Wer hilft mit, das Buffet für das Elternseminar zu betreuen? Am Samstag, 23. April 2016, etwa von 9.30 bis max. 11.30 wäre Hilfe nötig. D. Schwann, 0271-374512 Abenteuer Zeitreise: Achtung ÄnderungDie Sommerfreizeit für JRS-Kinder (siehe vorletzte Wochenpost) findet doch im Siegerland statt: Auf dem Naturzeltplatz an der Grillhütte in Freudenberg-Alchen laden wir euch ein, für 7 Tage in die Welt der mittelalterlichen Abenteuer einzutauchen. Ein Lagerleben mit Feuerküche und Zelten! Unser Zeltplatz liegt in direkter Nachbarschaft einer Kuhweide und mitten im Wald, an der Grillhütte stehen mobile WC zur Nutzung bereit. Verschiedene Bastelangebote stehen zur Verfügung, wie Schnitzen, wie mit Naturmaterialien bauen. Übernachten werden wir in Gruppenzelten zu 5 Personen, diese sind mit festem Boden ausgestattet. Neben den Abenteuern die die Natur uns anbietet sind Ausflüge zum nahe liegenden Hallenbad/Freibad und zum Besuch der Freilichtbühne Freudenberg mit dem Stück Die kleine Hexe geplant. Die Anreise erfolgt selbst, am Sonntag den 7. August, genaue Zeit wird am Infoabend bekannt gegeben. Heimreise wird am Samstag 13. August sein. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 250 Euro, darin sind enthalten: Fahrt in Kleinbussen zu den Ausflügen, 6 Übernachtung in Zelten, Vollverpflegung mit Bio Lebensmitteln, Ausflüge, Versicherung und Betreuung. Anmeldungen an: Evelyn Alishiri, Mail: info@naturerlebnisblaettergeplauder.de, Telefon: 0271-374132 Basarkreis …… findet statt am kommenden Dienstag, 19.04.2016, 19.30 Uhr! „Tanz in den Mai“ an der Johanna-Ruß-SchuleDer Folkclub Siegen lädt am Samstag, 30. April 2016 um 19.30 zum Tanzen und fröhlichen Beisammensein in die Johanna-Ruß-Schule ein. Es gibt wieder internationale Folkloretänze aus verschiedensten Ländern zu Live-Musik. Es wird gebeten, Speisen für das Essensbuffet sowie eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Für Getränke ist gesorgt. Infos unter 02737-93131, www.folkclub-siegen.sirtos.de Bundesfreiwilligendienst: bitte mitsuchenWir suchen für das kommende Schuljahr wieder viele Bundesfreiwillige und haben noch viel zu wenig Bewerbungen. Bitte helfen Sie mit suchen! Auf unserer Website www.foerderschule-siegen.de können Sie ein kleines Plakat (A4) laden und ausdrucken, das Sie vielleicht beim Bäcker, Sportverein, Bioladen … an die Pinwand heften können? Danke!!! 3 Degen und 1 FassAuch die 8. Klasse probt schon an ihrem Theaterstück: „Der Sturm“ nach William Shakespeare. An ungewöhnlichen Requisiten wird noch benötigt: 3 echte oder echt aussehende Degen und ein schönes großes Weinfass. Wer kann so etwas ausleihen? Gleich ins Auto…… und los zum Second Hand Verkauf am Sehlberghof! Er beginnt mit einer kleinen Modenschau unserer „Model Mädels“. Anschließend darf in der Weberei durch die Kleidung gestöbert werden (Umkleiden sind vorhanden). Unsere Verkaufsregale sind wieder mit selbst hergestellten Produkten bestückt und zur Stärkung hat das Küchenteam einen leckeren Imbiss im zukünftigen Kreativ/Werkraum vorbereitet. Also nix wie hin – am Freitag, 15. April ab 14:30 zum Sehlberghof: Sehlbergweg 45, 57319 Bad Berleberg, 02759-214419, www.handinhand-sehlberghof.de |