Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 9
Freitag, 4. März 2016
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Bundesfreiwilligendienst

Dringend suchen wir noch eine/n Bundesfreiwillige/n ab sofort! Bitte mitsuchen!

Ansonsten suchen wir natürlich für das kommende Schuljahr wieder viele weitere Bundesfreiwillige! Schon jetzt nehmen wir gern Bewerbungen entgegen!

„Drachenreiter“

So heißt das Theaterstück nach einem Roman von Cornelia Funke, aufgeführt von der 8. Klasse der Rudolf Steiner Schule Siegen, Kolpingstr. 3:

Freitag, 11. März, 20 Uhr — Samstag, 11. März, 20 Uhr — Eintritt frei!

Infoabend über unsere Schule…

… am Mittwoch, 16. März 2016, 19 Uhr. Für interessierte Eltern, Pädagog(in)en, Therapeut(in)en … Bitte kurze Anmeldung unter 0271-23313.

Frühlingswerkstätten

Herzliche Einladung zu den Frühlingswerkstätten im Waldorfkindergarten am Häusling (Melanchthonstraße 59, Siegen), Freitag, 11. März 2016, 15:30– 18:00.

Wir bieten an:

  • kleine Näh-Arbeit aus Filz
  • ausgeblasene Eier bemalen
  • Kränzchen herstellen
  • Blumen säen / pflanzen
  • Verkaufsstand des Birkenhofs
  • einen Verkaufsstand mit Dekorationswaren
  • einen Verkaufsstand „Das Lädchen“; G. Fokken
  • ein gemütliches Café

Die Werkstätten sind so vorgesehen, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Angebote wahrnehmen können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Für den Förderverein und das Kollegium R.B.

Waldorflehrer werden…

… kann man außer an der Johanna-Ruß-Schule auch an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Ein 3jähriger Teilzeitstudiengang führt z.B. zum „Master Pädagogik/Waldorfpädagogik“. Näheres erfahren Sie auf dem Tag des Waldorflehrers am 19.03.2016 an der Alanus Hochschule (www.alanus.edu/veranstaltungen) oder bei  Sophie Pannitschka, Tel: 02222–9321 1545, sophie.pannitschka@alanus.edu


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken