Aktuelles Schulprofil: |
Lehrer/in werden an der Johanna-Ruß-Schule?Wir suchen dringend neue Kolleg/innen für sofort! Interessieren Sie sich für die Möglichkeit eines Quereinstiegs in diesen schönen Beruf? Rufen Sie an! „Fest der Völker“So heißt das Thema für unsere diesjährige Faschingsfeier am Dienstag, 9. Februar 2016, 10.45 bis 12.15 Uhr! Jedermann ist herzlich eingeladen! Achtung, an diesem Tag ist Schulschluss wie sonst donnerstags: 14.00 Uhr. Eltern, die ihre Kinder direkt nach der Feier mitnehmen wollen, sagen bitte rechtzeitig den Klassenlehrern (auch für die Essensbestellung!) und den Taxis Bescheid! Der Rosenmontag (8. Februar) ist schulfrei („beweglicher Ferientag“)! Noch eine Bitte zur Kostümierung der Kinder: sprechen Sie dies bitte mit den Klassenlehrer/innen ab! Bitte keine grausamen und erschreckenden Verkleidungen wie Totenköpfe oder Skelette, Monster usw.! Wohnung frei im „Lebendigen Haus“Direkt am Wald und mitten in der Stadt. Miteinander statt nur nebeneinander wohnen: Attraktive DG-Wohnung (2. OG) im "Lebendigen Haus", einem erfolgreichen Wohnprojekt in Siegen, ab 31.03.2016 frei! 4 ZKB, Kamin, Loggia, Speicher, 87,2 m² Netto-Wohnfläche, KM = 588,60 Euro, NK ca. 170 Euro, inkl. Benutzung von Gemeinschaftsräumen. Genossenschaftseinlage erforderlich. Nähere Infos unter 0271-3136795 oder 0271-7411019. „Märchenhafte Eurythmie-Aufführung“Am Sonntag, 13. März 2016 um 16 Uhr gastieren die Studenten des Fachbereichs Eurythmie der Alanus Hochschule auf dem Eichhof. Die „Märchenhafte-Eurythmie Aufführung“ ist geeignet für Menschen jeden Alters. Welches Märchen zur Aufführung kommt, ist noch eine Überraschung. Eurythmie ist Bewegungskunst. Durch ausdrucksvolle Bewegungen der Darsteller taucht der Zuschauer mithilfe farbiger Gewänder, Schleier und Musik in die reiche Bilderwelt und den Stimmungsgehalt des Märchens ein. So wird die Bühne zur Märchenwelt, nimmt den Zuschauer mit in den Bann phantastischer, archetypischer Bilder, die auf besondere Weise berühren und in uns etwas zum Klingen bringen. Der Eintritt kostet 5 Euro. Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH, Eichhof 8, 53804 Much, Tel.: 02295-9202-0 Am Montag gehts los…… in unserer neuen Küche! Und wir suchen noch eine/n Bundesfreiwillige/n zur Mithilfe in der Oberstufe und in der Küche! Wer weiß jemanden? |