Aktuelles Schulprofil: |
Die neue Küche startet!Am 1. Februar ist es soweit: unsere neue Küche nimmt den Betrieb auf! Frau W. und die 9. Klasse werden uns viermal die Woche (Montag bis Donnerstag) mit einem vollwertigen Mittagessen versorgen. Liebe Eltern, wir erinnern daran, dass wir in diesem Zuge auch unsere Abrechnung für das Essen umstellen. Wie auf der Mitgliederversammlung 2014 beschlossen, werden alle Elternhäuser, Lehrer und HelferInnen einen monatlichen Pauschalbetrag leisten, statt dass jede Portion einzeln abgerechnet wird. Der Betrag liegt bei 45,- Euro und wird jeweils zum 15. des Monats eingezogen, und zwar das ganze Jahr durchgehend, auch in den Ferien. Wenn Sie sich diesen Betrag umrechnen auf die Schultage, und wenn Sie bedenken dass es sich um ein vollwertiges, frisch im Haus zubereitetes Essen handelt, dessen Zutaten zu 100% aus biologischem Anbau kommen, dann erkennen Sie, dass ihre Kinder hier ein äußerst preis-wertes gesundes Essen bekommen! Vielleicht wissen Sie auch, dass viele andere Schulen oder Kindergärten ebenfalls Pauschal-Bezahlungssysteme haben, insbesondere Einrichtungen mit eigener Küche. Man braucht einfach für den Betrieb einer Küche eine stabile Kalkulation. Wir freuen uns, dass diese Qualitätsverbesserung für unsere ganze Schule nun endlich Realität wird! Wenn Sie sich für den pädagogischen Hintergrund der neuen Küche interessieren: auf unserer Internetseite finden Sie unter „Aktuelles“ die „Pädagogische Begründung und Zielsetzung für eine Schulküche“ verlinkt! „Fest der Völker“So heißt das Thema für unsere diesjährige Faschingsfeier am Dienstag, 9. Februar 2016, 10.45 bis 12.15 Uhr! Jedermann ist herzlich eingeladen! Achtung, an diesem Tag ist Schulschluss wie sonst donnerstags: 14.00 Uhr. Eltern, die ihre Kinder direkt nach der Feier mitnehmen wollen, sagen bitte vorher den Klassenlehrern und den Taxis Bescheid! Der Rosenmontag (8. Februar) ist schulfrei („beweglicher Ferientag“)! Noch eine Bitte zur Kostümierung der Kinder: sprechen Sie dies bitte mit den Klassenlehrer/innen ab! Bitte keine grausamen und erschreckenden Verkleidungen wie Totenköpfe oder Skelette, Monster usw.! Die Erscheinung Christi auf Erden – heuteVortrag von Wiebke Goebel (Pfarrerin), in der Christengemeinschaft, Melanchthonstr. 61, Siegen, am Montag, 18. Januar 2016, 19 Uhr. |