Aktuelles Schulprofil: |
BundesfreiwilligendienstBereits zum 9. Februar 2016 suchen wir wieder 4 Bundesfreiwillige! Bitte alle mitsuchen! Es gibt ja Leute, die um diese Jahreszeit ihr Abitur oder eine begonnene Ausbildung abbrechen… Der BFD an unserer Schule kann übrigens auch als Eignungspraktikum für die NRW-Lehrerausbildung anerkannt werden. Kurs: Schnitzen mit dem KerbmesserEs sind noch Plätze frei in einem Schnitzkurs mit dem Kerbschnitzmesser im "Lebendigen Haus", Melanchthonstr. 61, Siegen. 3 x samstags 10.00-12.00 Uhr am 14.11., 28.11. und 05.12.2015. Unkostenbeitrag: Erw. 8,- Euro, Kinder 4,- Euro je Vormittag inkl. Material. Anmeldung unter 0271-3136795, P. K. Gedanken zum UNESCO-Welterbe der MenschheitEin Lichtbildvortrag von Ralf Kubosch am Donnerstag, 12. November 2015, 20.00 Uhr im Lebendigen Haus, Melanchthonstraße 61, 57074 Siegen. Das Wertvollste der Welt aus Natur und menschlicher Kultur– in der Verantwortung der Menschen. Ralf Kubosch stellt die verschiedenen Arten des UNESCO-Welterbes an ausgewählten Beispielen vor: Das Weltdokumentenerbe, das Welt-Kulturerbe und das Welt-Naturerbe. Bekannte internationale und nationale Beispiele werden in Wort und Bild dargestellt. Benefiz-Konzert auf dem Eichhof: Irische FolkmusikDie Musikgruppe Old Folks aus Bonn gibt am Sonntag, 22. November 2015, 15.30 Uhr ein Benefizkonzert im Haus der Begegnung der Lebensgemeinschaft Eichhof. Ob Tanzmusik oder Lieder, die Old Folks haben sich ganz der traditionellen Musik Irlands verschrieben. Mit Instrumenten wie Fiddle, Harfe, Banjo, Bodhrán, Tin Whistle, Flute und Gitarre erklingen mitreißende Jigs und Reels. In den Liedern geht es um Liebe, Migration oder auch um kämpfende Ritter. Eintritt 5 Euro inklusive einem Getränk. Milch in der Ernährung von Kindern und ErwachsenenEs kommt auf die Qualität an! Vortrag von Dr. Petra Kühne, Arbeitskreis Ernährungsforschung, Bad Vilbel, am Mittwoch, 25.11.2015, 20.00 Uhr auf dem Birkenhof Wilgersdorf. Bis morgen…… zum Martinsmarkt 2015! Bringen Sie Freunde mit! |