Aktuelles Schulprofil: |
MARTINSMARKT 2015Liebe Eltern! Jetzt beginnen die Herbstferien und der 1. Schultag ist Dienstag der 20. Oktober! Da nach den Ferien unser Martinsmarkt, nämlich Freitag, 6. November Aufbau – Samstag 7. November Markttag auch nicht mehr weit ist, hier noch einige Dinge zur Info: Die Klassen-Verteilung (näheres nach den Ferien): 1./2. Klasse: Schmücken des Schulhauses, Spülen 3. Klasse: Tombola 4. Klasse: Kerzenverkauf 5. Klasse: Tombola 6. Klasse: Bücher- und Spiele-Flohmarkt 7. Klasse: Kerzenverkauf 8. Klasse: Süßes Café– Laternencafé 9. Klasse: Schmücken des Schulhauses, Spülen 10. Klasse: Kinderbeschäftigung 11. Klasse: Süßes Café– Sternencafé 12. Klasse: Herzhaftes Café– Café Herbstzauber
Schönes Ferien wünsche ich allen! Bei Fragen: Rita Lauterbach, 0160-92912382 20 Jahre Johanna-Ruß-SchuleEin gelungenes Fest war das! Wenngleich wir uns vielleicht etwas mehr Besuch gewünscht hätten! Aber so sind wir eben: klein aber fein! Und jetzt: Wer hat denn schöne Fotos von unseren beiden Festtagen? Und wer möchte seine Eindrücke mal aufschreiben und uns schicken? Auf unserer Website könnten wir die Erinnerung an die schönen Tage festhalten… „Was kommt nach der Schule?“Am Donnerstag den 22.10.2015 fahren wir mit Eltern und Schüler der 12. Klasse zu einer Besichtigung des CJD Olpe. Das CJD Olpe bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten (zum Teil theoriereduziert) für unserer Schüler nach der Schule. Wer Interesse hat uns zu begleiten, kann sich gerne anschließen. Um dem CJD eine genaue Teilnehmerzahl mitteilen zu können, melden Sie sich bitte vorher an. (Schüler ab der Oberstufe können ebenfalls in Begleitung der Eltern mitkommen.) Abfahrt an der Schule ist 8:30Uhr. Anmeldung bei: Robert Domajnko Tel. 02734-4343434 oder deniro41@web.de Zimmer frei in WGWG (2w, 3m) sucht Nachmieter für ein Zimmer, ca. 14 m², anteilig Bad-, Küchen-, Flur-, Balkon- und Keller-Benutzung. Preis: 210,- incl. NK, sofort frei, SI-Zentrum, am Waldrand, Tel. 0176-70323007. Ehrenamtliche Praktika…… sind bei uns ab der Dauer von drei Wochen möglich. Für die Zeit zwischen Herbstferien und Weihnachten können wir noch Plätze anbieten. BundesfreiwilligendienstDer nächste Anfangstermin für den Bundesfreiwilligendienst (abgesehen von unserer Reserve-Bewerberliste für alle Fälle) ist diesmal schon der 9. Februar 2016. Bitte rechtzeitig planen und bewerben! Der BFD an unserer Schule kann übrigens auch als Eignungspraktikum für die NRW-Lehrerausbildung anerkannt werden. Freizeittreff „Regenbogen“Der „Freizeittreff Regenbogen“ der Lebenshilfe e.V. Siegen weist auf sein Programm hin. Unter anderem gibt es dort eine Jugendgruppe, und es werden nette Veranstaltungen wie ein Ausflug auf den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg angeboten… Schauen Sie auf www.lebenshilfe-siegen.de Was soll Schule leisten?Am Donnerstag 05.11.2015 (Uhrzeit noch nicht angegeben, vermutlich abends): Vortrag von Prof. Dr. Jost Schieren „Was soll Schule leisten?– Das Lernverständnis der Waldorfpädagogik“ an der Freien Waldorfschule Oberberg (Gummersbach). Der Vortrag beleuchtet zentrale Qualitätskriterien eines „guten“ Waldorfunterrichts vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Bildungsdiskussion und unterschiedlicher Lerntheorien. Herbstferien 1 Tag länger!Liebe Eltern, denken Sie bitte daran, dass die Herbstferien bei uns einen Tag länger dauern! Montag der 19. Oktober ist bei uns Förderplan-Beratungstag! Die Schule geht also erst wieder am Dienstag 20. Oktober los! Schöne Ferien! |