Aktuelles Schulprofil: |
Wohin mit dem Obst?Unsere Hauswirtschaftsabteilung der Oberstufe freut sich sehr über Spenden von Zwetschgen, Äpfeln, Quitten, Birnen und allem anderen Obst, um Marmelade etc. für den Martinsmarkt einkochen zu können. Fahrräder abzugeben?Wer hat noch funktionstüchtige Fahrräder für die 12 Flüchtlinge in Alchen abzugeben (auch Kinderräder)? Beim Einkaufen kostenlos spendenWie geht das denn? Ganz einfach: Über 1600 Internet-Shops beteiligen sich an der Förderung von Bildungseinrichtungen. Auch unsere „große Schwester“, die Rudolf Steiner Schule Siegen, gehört zu den Spendenempfängern. So gehts:
Der Basarkreis… trifft sich wieder kommenden Dienstag, 01.09.2015, um 20 Uhr! „Die menschliche Begegnung als Entwicklungschance“Vortrag von Michael Schmock, am Mittwoch, 2. September 2015, 20 Uhr, in der Rudolf Steiner Schule, Kolpingstr. 3, 57072 Siegen. Eine Veranstaltung des Jung-Stilling-Zweiges Siegen der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland. |