Aktuelles Schulprofil: |
Gesunde Lebensmittel vom BirkenhofWir bringen Ihre Lebensmittel zur Johanna-Ruß-Schule! Jeden Mittwoch, ca. 14 Uhr, oder am Montag vormittag. Wir liefern alles, was im Hofladen erhältlich ist (montags kein Brot). Bei Interesse bitte wenden an: Hofladen Birkenhof, Tel. 02739-47698 oder hofladen@birkenhof-siegerland.de Jetzt gehts bald los…… mit dem Ausbau unserer neuen Küche! Die Stiftung Wohlfahrtspflege hat uns letzte Woche einen hohen Zuschuss bewilligt, so dass wir starten können! Heute: „Zukunft säen“Gemeinsam säen für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel! Der Termin auf dem Birkenhof wurde witterungsbedingt vom letzten Samstag verschoben auf heute, Freitag, 27.03.2015, ab 16.00 Uhr !!! Gemeinsam säen wir– die Birkenhof-Gemeinschaft und alle Gäste groß und klein –ein Getreidefeld mit bio-dynamischem Saatgut ein, damit hier gesundes Korn wachsen kann. So setzen wir ein Zeichen gegen Gentechnik und übernehmen Verantwortung für gesunde Lebensmittel. Wir freuen uns auf Sie! Infos: 02739-47675 (Florian Jahn) Joseph BeuysJoseph Beuys, einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts, steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der '''Freien Waldorfschule Oberberg''' in Gummersbach, Kirchhellstraße 32, für Sonntag, 26. April 2015, um 11:00 Uhr. Rainer Rappmann, Schüler von Beuys und Verleger seines literarischen Werks, ist der Referent, der Leben und Werk darstellen wird. Der Basarkreis…… trifft sich wieder am Dienstag, 14. April 2015, 20 Uhr im Lehrerzimmer Altbau. Bitte beachten Sie, dass es ein Dienstag ist! Das Elternseminar Liebe Eltern! Unser alljährliches Elternseminar steht vor der Tür, und somit ist unser Einsatz sehr gefragt. Am Samstag 25. April 2015 sind die Eltern in unserer Schule zu Gast, die Interesse an der Einschulung ihres Kindes in JRS haben. Wir „alten“ Eltern wollen wieder die Bewirtung dieser „neuen“ Eltern übernehmen; dies hat sich sehr bewährt. In den letzten Jahren haben die „neuen“ Eltern unser Angebot gerne angenommen. Die anwesenden „alten“ Eltern hatten auch viel Spaß beim Tische-Decken und Abräumen, Brötchenschmieren, Kaffeekochen, Essen-Wärmen, Buffet-Aufbauen, Spülen, Aufräumen und– Schwätzchenhalten. Wir bitten also zum einen um Essensspenden:
das Frühstück,
o.ä. für den Mittagsimbiss, evt. eine Suppe
und zum anderen um tatkräftige Mithilfe bei oben genannten Tätigkeiten an diesem Samstag. Alle Speisen können auch am Freitag im Taxi mitgegeben werden. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein und geben den Abschnitt bald zurück! Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! Im Namen des Festgestaltungskreises grüßt Sie herzlich: Rita Lauterbach, Tel. 0160-92912382 Ich kann am Samstag, 25. April 2015 helfen: ¨ bei der Bewirtung zwischen 8.30 und 18.00 Uhr bitte mögliche Zeit angeben: von ……… bis ……… Uhr ¨ bei der Verköstigung der Gäste bitte angeben, was Sie spenden: ……………………………… ¨ Ich kann am Freitag, 24. April 2015 ab 13.00 Uhr beim Aufbau helfen. |