Aktuelles Schulprofil: |
Rockin’ For NickDie Siegener Rockbank Morons all around spielt für unsern Schüler Nick Fett ein Benefizkonzert! Am Freitag, 20.02.2015 im New Orleans, Sandstraße 38 in Siegen. Ab 19 Uhr Akustik, ab 20 Uhr elektrisch. Eintritt frei, Spende für Nick erbeten (es geht um die Anschaffung eines notwendigen Spezialfahrzeugs). Wohnung2 ZKB, 53 m², zum 01.03.2015 frei, im "Lebendigen Haus", Melanchthonstr. 61, Siegen, stadtnah, am Waldrand, 480,- Euro inkl. NK, Genossenschaftseinlage erforderlich, Tel. 0271-355297 Lehrer werden an der WaldorfschuleEin Forum für Interessierte am Lehrerberuf gibt es an der Freien Waldorfschule Oberberg am Donnerstag, 12.03.2015, ab 18 Uhr. Informationsforum, Imbiss, künstlerische Darbietungen, Vorträge, Podiumsgespräch, zum Schluss individuelle Beratungsmöglichkeit. Vertreter von Ausbildungsstätten, Referenten und Waldorflehrer stehen für persönliche Fragen zur Verfügung. Kirchhellstr. 32, Gummersbach, 02261-968612. (Wer an der JRS Lehrer werden will, ruft uns bitte direkt an!) Kleiderladen am HeidenbergAm Heidenberg gibt es ein Second-Hand-Warenhaus „von Menschen für Menschen“: Als Integrationsbetrieb (Tochter des Sozialwerks St. Georg) bietet das Unternehmen benachteiligten Menschen Arbeit und Beschäftigung. Das Sortiment umfasst außer gebrauchter Kleidung in Top-Qualität Kindersachen und Spielzeug, Schuhe, Haushaltswaren und diverse andere Artikel. Gut erhaltene Waren nimmt der Laden gern als Spende entgegen. Kleiderladen am Heidenberg • Achenbacher Str. 115 • 57072 Siegen • 0271-31389433 • Geöffnet Montag bis Freitag 9:30 bis 17:00. Anliegend: Ein Heft von „Anthropoi-Selbsthilfe“Liebe Eltern, der Wochenpost liegt heute ein Heft bei, das von „Anthropoi Selbsthilfe“ herausgegeben ist. Dies ist die Organisation von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen, die in anthroposophischen Einrichtungen betreut sind (in der letzten Wochenpost machten wir bereits auf ein bevorstehendes Seminar aufmerksam). Wir empfehlen Ihnen, sich Zeit für das Heft zu nehmen; insbesondere der erste Artikel beschäftigt sich intensiv und mutmachend mit der Frage, die uns immer wieder bewegt: „Was kommt nach der Schule?“ Beachten Sie das Bestellformular auf der letzten Seite, um direkten Kontakt zu haben und am Thema dran zu bleiben! |