Aktuelles Schulprofil: |
Betreuerin gesucht / BundesfreiwilligendienstFür die individuelle Betreuung eines Mädchens suchen wir aktuell noch eine weibliche Helferin, wahrscheinlich auf der Basis von Bundesfreiwilligendienst. Bitte im Schulbüro melden! Adventsbasar an der Rudolf Steiner SchuleLiebe Eltern! Wie jedes Jahr sind wir wieder auf dem Adventsbasar der Rudolf Steiner Schule vertreten und zählen auf Ihre Hilfe: Wir brauchen helfende Hände am Freitag, 28. November ab 15 Uhr beim Aufbau, sowie dann am Samstag 29. November beim Waffelnbacken und Verkauf. Wenn Sie uns Waffelteig spenden möchten (siehe Rezept), können Sie diesen auch schon am Freitag mit dem Schülertaxi zu uns schicken, wir stellen ihn dann kalt. Traditionell backen wir nur Apfel-Zimt-Waffeln nach folgendem Rezept (1 Portion): 150 g Butter, 50 g Honig, 3 Eier, 200 g Weizenvollkornmehl, 1 TL Zimt, 1 Msp. gemahlene Nelken, 1/8 l Wasser, 250 g geraspelte Äpfel, 50 g gehackte Mandeln. Bitte geben Sie folgenden Abschnitt so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 24.11.2014 zurück ans Schulbüro. Vielen Dank! R. L., 0160-92912382 Schwimmzeug!Liebe Eltern der 9. und 10. Klasse! Bitte denken Sie mit daran, dass Ihre Kinder jeden Montag Schwimmzeug mitbringen. Eine Mütze an kalten Tagen wäre dann auch nützlich! Mit lieben Gruß R. Schulze Das „Adventsgärtlein“…… findet wieder statt am Freitag, 28. November 2014. Von dieser alten, bewährten Tradition zum besinnlichen Einklang in den Advent haben wohl auch die neuen Eltern schon auf den Elternabenden gehört. In drei Gruppen werden alle Kinder, Jugendlichen, HelferInnen und LehrerInnen daran teilnehmen. Wer von Ihnen, liebe Eltern und Freunde, mit dabei sein möchte, melde sich bitte telefonisch im Schulbüro! Die Bedeutung des Süßen in der NahrungVortrag von Dr. Petra Kühne, AK Ernährungsforschung, Bad Vilbel, Mittwoch, 26.11.2014, 20.00 Uhr, auf dem Birkenhof in Wilgersdorf. Besonders Kinder lieben das Süße, aber der Zuckerverbrauch ist inzwischen weit höher als die Empfehlungen. Wie geht man mit dem Süßen um, welche Süßungsmittel sind geeignet für Kinder und Erwachsene, welche Alternativen gibt es zum Zucker? „Immanuel, Immanuel“Weihnachtsmusical der Musikschule Siegen: “Immanuel, Immanuel” im Festsaal der Rudolf Steiner Schule Siegen, am Sonntag, 23. November um 16 Uhr. Ein tierisch afrikanisches Weihnachtsmusical mit Kinder- und Jugendchor, Musiktheater und Musical-Orchester. Eintritt 5 Euro. Die Oberuferer WeihnachtsspieleAuch in diesem Jahr gibt es wieder das Paradeisspiel und das Christgeburtspiel zu sehen, einstudiert von LehrerInnen und MitarbeiterInnen der beiden Siegener Waldorfschulen. Der Birkenhof führt diesmal kein Christgeburtspiel auf. Näheres zu den Spielen auf unserer Website! Hier die Termine:
Alle Termine unserer Schule sind immer auch auf unserer Website zu sehen! |