Aktuelles Schulprofil: |
Betreuerin gesucht / BundesfreiwilligendienstFür die individuelle Betreuung eines Mädchens suchen wir aktuell noch eine weibliche Helferin, wahrscheinlich auf der Basis von Bundesfreiwilligendienst. Bitte im Schulbüro melden! Vielen Dank…… an alle fleißigen Hände, die zum guten Gelingen unseres Martinsmarktes beigetragen haben! Es war wieder ein schöner Erfolg! Jetzt die letzte Etappe des Jahres: Adventsbasar an der Rudolf Steiner SchuleNach dem Martinsmarkt steht uns nun noch der Adventsbasar an der Rudolf Steiner Schule bevor. Wir brauchen helfende Hände am Freitag, 28. November ab 15 Uhr beim Aufbau, sowie dann am Samstag 29. November beim Waffelnbacken und Verkauf. Wenn Sie uns Waffelteig spenden möchten (siehe Rezept), können Sie diesen auch schon am Freitag mit dem Schülertaxi zu uns schicken, wir stellen ihn dann kalt. Traditionell backen wir nur Apfel-Zimt-Waffeln nach folgendem Rezept (1 Portion): 150 g Butter, 50 g Honig, 3 Eier, 200 g Weizenvollkornmehl, 1 TL Zimt, 1 Msp. gemahlene Nelken, 1/8 l Wasser, 250 g geraspelte Äpfel, 50 g gehackte Mandeln. Bitte geben Sie folgenden Abschnitt so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 24.11.2014 zurück ans Schulbüro. Vielen Dank! R. L., 0160-92912382 Morgen: Benefizkonzert auf dem Eichhof"Lieder für Herz und Seele". Mit Cordelia Carola Geitler und Manfred Ulrich. Samstag, 15. November 2014, 16 Uhr im Haus der Begegnung auf dem Eichhof, Much. Weitere Waldorf-Adventsbasare:• Sonntag, 30. November, 11 bis 17 Uhr, Freie Waldorfschule Neuenrade • Sonntag, 30. November, 11 bis 17 Uhr, Freie Waldorfschule Gummersbach Die Bedeutung des Süßen in der NahrungVon Zucker und Honig– zwei Alternativen. Vortrag von Dr. Petra Kühne, Arbeitskreis Ernährungsforschung, Bad Vilbel. Mittwoch, 26.11.2014, 20.00 Uhr auf dem Birkenhof. Tanzfest mit dem Folkclub Siegen…… am Samstag, 22. November, 15.00 bis 17.30, in der Evangelisch Freichristlichen Gemeinde, Engsbachstr. 61, Siegen-Weidenau. Die Musiker spielen mit ihren Instrumenten Tänze und Lieder aus aller Welt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Schrittfolgen erklärt werden. |