Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 21
Freitag, 27. Juni 2014
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Sommerfest an der Johanna-Ruß-Schule

Am Samstag, 30. August 2014, also eine gute Woche nach den Sommerferien, soll unser Sommerfest in bewährt zwangloser Art stattfinden. Von 14.00 bis 16.30. Näheres folgt natürlich noch!

Übrigens: alle aktuell voraussehbaren Termine unserer Schule, z.B. auch die "beweglichen Ferientage" für die nächsten Schuljahre, finden Sie stets auf unserm Terminkalender im Internet!

Sommerfest auf dem Eichhof

… am Sonntag, 29. Juni 2014, 12 bis 17 Uhr.

Information, Musik, Hüpfburg, Schminkstation, Ponyreiten, Torwandschießen, Hundestaffel, offene Tür und Verkauf von gewebten Produkten, Speisen und Getränke … Lebensgemeinschaft Eichhof, 53804 Much, Tel.: 02295-9202-0

"Das große Sommerfest " an der Waldorfschule Neuenrade…

… ist ebenfalls am Sonntag, 29. Juni 2014, 11 bis 17 Uhr. Mit Ausstellung der Schülerarbeiten, Verkaufsständen, Basteln, Bewegungsspielen, Musik und Singen, Sponsorenlauf, Speis und Trank sowie einem Infostand. Neugierig? Dann einfach vorbeischauen: Freie Waldorfschule Neuenrade, Remmelshagen 1-5, 58809 Neuenrade.

Tag der Begegnung

Morgen, Samstag, 28. Juni 2014, 11 bis 16 Uhr, Poststraße in Siegen-Weidenau: Unsere Schule ist wieder auf dem „Tag der Begegnung“ vertreten, bei dem sich regionale Initiativen vorstellen, die auf verschiedenste Weise behinderten Menschen helfen. Als Attraktion wieder mit dabei: unsere beliebte fußbetriebene Drechselbank zum Mitmachen. Kommen Sie unsern Stand besuchen!

Monatsfeier…

… ist natürlich wieder am kommenden Freitag, 4. Juli 2014, 11 Uhr, zum Abschied in die Sommerferien. Mit dabei wieder die Jonglagegruppe unter Mo de Bleu. Dank der Gontermann-Peipers Stiftung werden wir auch nächstes Jahr in den Genuss von Mo de Bleu kommen.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken