Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 14
Freitag, 11. April 2014
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

„Tanz in den Mai“ an der Johanna-Ruß-Schule

Der Folkclub Siegen lädt am Mittwoch, 30. April 2014 um 19.30 zum Tanzen und fröhlichen Beisammensein in die Johanna-Ruß-Schule ein. Es gibt wieder internationale Folkloretänze aus verschiedensten Ländern zu Live-Musik. Es wird gebeten, Speisen für das Essensbuffet sowie eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Für Getränke ist gesorgt.

Konzert auf dem Eichhof: Mit 4 Harfen um die Welt

Am Sonntag, 27.04.2014, 16 Uhr, Eintritt 5 Euro.

Eine musikalische Weltreise mit 4 Harfen!

Online-Petition zum Erhalt der Förderschulen in NRW

Liebe Eltern und Freunde, als Förderschule in freier Trägerschaft sind wir von den Wirren um „Inklusion“ nicht direkt betroffen und stellen ein eher steigendes Interesse an unserer Schule fest. In der Regel äußern wir uns als Schule auch nicht öffentlich zu politischen Themen.

Wenn es aber um Schule und „unsere“ Kinder geht, wollen wir– schon aus Solidarität mit den staatlichen Schulen– gern Stellung beziehen, und wir haben das ja auch bereits mehrfach getan (siehe und ). Die Förderung eines freien, pluralistischen Schulwesens ist stets auch im Sinne der Waldorfpädagogik. Die aktuelle Politik läuft leider, mit neuen (für uns selbst nicht geltenden) Mindestschülerzahlen, auf eine gewaltsame Schließung bestimmter Schulen hinaus.

Dagegen wendet sich nun eine NRW-weite online-Petition, die jeder – mit oder ohne Namensnennung – unterstützen kann. Wir finden diese Petition sehr vernünftig und empfehlen sie Ihrer Aufmerksamkeit! – Für die Konferenz– M. C.

Schöne Osterferien!

Wir sehen uns wieder am Montag, 28. April 2015! Und bitte denken Sie daran, dass am Freitag 2. Mai durchaus Schule ist. Die „beweglichen Ferientage“ haben wir anderweitig verbraucht.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken