Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 28
Freitag, 18. Oktober 2013
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Martinsmarkt

Liebe Eltern! Wir haben noch nicht alle Antwortzettel zurück erhalten. Bitte dann am ersten Schultag! Oder faxen auf 0271-2331-450! Danke!

Vortrag über Kinderernährung

„Essen und Temperamente– was beeinflusst die Kinderernährung“– Vortrag von Frau Dr. Kühne, AK Ernährungsforschung Bad Vilbel. Mittwoch, 6. November 2013, 20.00 Uhr, auf dem Birkenhof in Wilgersdorf.

Die 4 Temperamente wirken bis in den Organismus und Stoffwechsel des Kindes. Dr. Kühne leitet davon ab, wie wir mit einer differenzierten Ernährung diesen Bedürfnissen und Notwendigkeiten gerecht werden können.

Bundesfreiwilligendienst bei Hand in Hand e.V.

Wir– 13 junge Erwachsene mit besonderem Hilfebedarf– suchen Menschen, die uns im Alltag bei der Arbeit in der biologisch dynamischen Landwirtschaft, der Weberei und der Hauswirtschaft auf dem Sehlberghof und/oder in den Wohnbereichen und in der Freizeit begleiten.

Der BFD steht Freiwilligen aller Generationen offen, die sich einbringen oder berufliche Einblicke gewinnen möchten. Wir bieten bei Bedarf auch eine Wohnmöglichkeit.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an: Hand in Hand e.V., Sehlbergweg 45, 57319 Bad Berleburg-Aue, oder: handinhand-aue@t-online.de (02759-214419).

Europa tanzt!

Wer Musik und Tanz aus neun verschiedenen Ländern Europas erleben möchte, muss nicht verreisen: Internationale Folkloregruppen treffen sich im Oberbergischen und zeigen ihr Können (siehe www.klingende-windrose.de):

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Waldorfschule Gummersbach: Zweistündiges Programm mit Liedern und Tänzen aus Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Irland, Niederlande, Russland, Schweden und Deutschland.

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 11.00 bis 16.30 Uhr, „Euro-Markt“ auf dem Kurkölner Platz in Olpe: Auch hier präsentieren die Gruppen ihre Tänze und Lieder.

Schöne Ferien! Bis Dienstag 5. November!

Wir wünschen allseits schöne Herbstferien! Bitte denken Sie daran, dass der Montag 4. November bei uns ein Beratungstag für die individuelle Förderung ist, also schulfrei. Also geht die Schule am Dienstag 5. November wieder los!


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken