Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 24
Freitag, 13. September 2013
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Sommerfest fällt aus!

Liebe Eltern und Freunde, unser für morgen geplantes gemütliches zwangloses Sommerfest fällt wegen des angekündigten ungemütlichen Wetters aus! Nach drinnen ließe es sich nur mit viel Aufwand verlagern – und den wollten wir ja nicht!

„handwerk“ – unser Schülerladen

Liebe Schulgemeinschaft!

Ein neues Schuljahr hat begonnen und wir möchten ganz besonders die neuen Kinder und ihre Familien bei uns begrüßen! Seit einem Jahr haben wir unseren Schülerladen nun bereits geöffnet und schon viele Kunden bedient! Unter anderem bieten wir auch Produkte vom Birkenhof in Wilnsdorf an. Vor Ort haben wir nur die haltbaren Bio-Produkte. Für unsere Kunden bieten wir jedoch die Möglichkeit, auch frische Lebensmittel zu bestellen, die uns dann jeweils mittwochs geliefert werden.

Auf unserer Website finden Sie eine [[www.foerderschule-siegen.de/b081.pdf|aktuelle Preisliste des Birkenhofs]]. Nähere Infos zum Birkenhof unter: .

Wenn Sie gerne Bio essen, bestellen Sie doch einfach bis dienstags 13.30 Uhr telefonisch in unserem Büro (0271-23313) und hinterlassen Ihren Namen und Telefonnummer, und schicken Ihr Kind entsprechend ausgestattet (mit Geld und Einkaufsliste) am Mittwoch in den Schulladen (evt. auch mit dem Taxi absprechen).

Auch Kunden von außerhalb sind herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen und können Ihre Waren mittwochs von 13.45–15.00 Uhr abholen– hinterer Eingang, EG, erste Tür rechts.

Freitags ist unser Laden von 10.45–12.00 Uhr für Sie geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Herzliche Grüße, Ihre 10. Klasse

P.S.: Entdecken Sie auch unsere Produkte aus unseren Gewerken wie Schmiede, Holzwerkstatt, Weberei, Imkerei und Hauswirtschaft…: von den Schülern und Schülerinnen selbst hergestellt! Es lohnt sich!

Lernmittel-Elternbeitrag

Die Eltern, die den Beitrag noch nicht bezahlt haben, werden gebeten, dies rasch zu tun– da die Klassenlehrer den Gesamtbetrag weiterleiten müssen! Danke!

Konzert auf dem Eichhof

Sonntag, 15. September 2013, 16 Uhr im Haus der Begegnung in der Lebensgemeinschaft Eichhof: „Lieder, die das Leben schrieb“ Gesang: Britta Marie Habenicht, Gesang, Gitarre: Daniel Oliver Habenicht. Freier Eintritt.

„Eine Brücke in die Welt“

Am kommenden Dienstag läuft im Bayerischen Fernsehen der zweite Teil der Waldorf-Langzeit-Doku von Maria Knilli. Jetzt geht es um die Klassen 4 bis 6.

Sendetermin: BR, Dienstag, 17. September 2013, 22.45 Uhr, danach wird der Film noch sieben Tage lang in der Mediathek online zur Verfügung stehen.

Malseminar in den Herbstferien

In den Herbstferien 2013, vom 21.– 26. Oktober findet an der Rudolf Steiner Schule Siegen ein Malseminar mit Roland Tiller statt. Die Grundlagen der Malseminare mit Roland Tiller bilden die Forschungsergebnisse von Liane Collot d'Herbois. Sie entwickelte die Farberkenntnisse von J.W. v. Goethe und Rudolf Steiner weiter zu einem tieferen spirituellen Verständnis und praktischen Umgang in der Malerei.

Diese Kurse richten sich an alle an der Farbe interessierten Menschen, sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger in dieser Malweise.

Information und Anmeldung auf , oder direkt bei Herrn Tiller, Tel: 0271-3132810, Mail: info@atelier-tiller.de


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken