Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 23
Freitag, 6. September 2013
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Herzlich willkommen…

… im neuen Schuljahr! Gestern haben wir im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier unsere neue 1. Klasse in Empfang genommen. 7 Kinder sind es, die durch das Blumentor gingen. Auch in anderen Klassen sind viele dazu gekommen, so dass wir nun insgesamt 101 Kinder haben.

Für die Neuen unter den Eltern und Angehörigen: die „Wochenpost“ sollte jeden Freitag über die Schultasche Ihres Kindes nach Hause kommen. Sie können die Wochenpost aber auch per Email bekommen, am besten melden Sie sich unter unserer oben genannten Internetadresse dafür an. Wenn Sie sie dann nicht mehr auf Papier wollen, sagen Sie bitte Ihrer Klassenlehrerin Bescheid.

Flohmarkt auf dem Birkenhof…

… ist morgen, Samstag 7. September, 10 bis 16 Uhr.

Flohmarkt im Christofferhaus…

… am Samstag, 14. September 2013, 10 bis 16 Uhr (Aufbau ab 8.00), in der Friedrich-Wilhelm-Str. 126, 57074 Siegen (neben dem ehemaligen Aldi-Markt). Die Platzmiete von 9 Euro pro ca. 3 Meter wird für den Erlebnisgarten und Streichelzoo dieser befreundeten Senioreneinrichtung verwendet. Wer einen Stand machen will, kann sich anmelden oder Infos holen unter 0271-23058-103 oder–105.

Basar- und Festgestaltungskreis

Liebe Eltern der JRS, ich hoffe Ihr habt schöne und erholsame Ferien verbracht und jetzt wieder Kraft getankt für unseren Martinsmarkt am Samstag, 9. November 2013. Unser erstes Treffen nach den Sommerferien ist am Donnerstag 12. September 2013, 20 Uhr in der Schule. Wir hoffen auf zahlreiche Mitarbeit!

Bei Fragen: R.L.

Sommerfest…

… ist am Samstag, 14. September von 13.00-16.30 Uhr. Wie in jedem Jahr wollen wir gemeinsam zwanglos ein paar Stunden an unserer Schule verbringen. Wenn jeder wie sonst auch etwas zu essen und trinken mitbringt, wird es sicherlich wieder ein sehr reichhaltiges und leckeres Buffet geben. Es werden wieder 2 Grills zur Verfügung stehen, so dass auch gegrillt werden kann.

Bitte beachten: Die Spülküche bleibt geschlossen. Besteck, Geschirr usw. also bitte ebenfalls selber mitbringen.

Lernmittel-Elternbeitrag

Liebe Eltern, zu Beginn des Schuljahres erhalten Sie wieder die Rechnung über den Elternanteil an den Lernmittelkosten, der einmalig pro Schuljahr zu entrichten ist.  Beachten Sie auch die Hinweise zur Befreiungsmöglichkeit. Wir bitten, den Betrag zeitnah dem Kind mitzugeben, denn die Klassenlehrer müssen die Gesamtbeträge im Büro einzahlen. Die Quittungen erhalten Sie umgehend. Danke!

Tag der Offenen Tür bei unsern Nachbarn

Morgen, Samstag, 7. September 2013 findet auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks Ortsverband Siegen ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr gibt es viele Aktionen und Interessantes rund um das THW an der Numbachstraße 2 in Siegen. „Auch für Kinder gibt es jede Menge zu erleben. Eine Hüpfburg sorgt für Spaß und gute Laune. Auf einer Bobby-Car-Bahn können die kleinen Besucher ihre Runden drehen oder mit Minibagger und Miniunimog einen großen Sandhügel unsicher machen.“

Vortrag und Seminar in der Waldorfschule Marburg

„Herausforderungen und Chancen im Familienleben heute– Von Familie, Ein-Eltern-Familie Patchwork und Regenbögen“

Mit Monika Kiel-Hinrichsen (Elternberaterin, Institut Ipsum, Kiel)

  • Vortrag: Freitag, 20. September 2013, 20:15 Uhr
  • Seminar zum Thema: Samstag, 21. September 2013, 10-16 Uhr

Bitte anmelden unter forumerziehung@waldorfschulemarburg.de

Für beide Veranstaltungen wird um eine Spende gebeten.

Freie Waldorfschule Marburg, Ockershäuser Allee 14, Marburg


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken