Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 18
Freitag, 14. Juni 2013
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Fahrt zu „Hand in Hand e.V.“

Die 11. Klasse (SchülerInnen und Eltern) fährt am Samstag 22. Juni 2013 nach Bad Berleburg-Aue zu „Hand in Hand“. Bei Interesse könnten noch Andere mitfahren. Abfahrt an der Schule soll um 8.45 Uhr sein. Bitte unbedingt anmelden übers Schulbüro.

Sommerfest auf dem Eichhof…

… in Much ist am Sonntag, 23. Juni 2013, 12–17 Uhr. Näheres unter www.eichhof.org oder 02295-9202-0. In älteren Navis eingeben: Sieferhofer Straße, 53809 Ruppichteroth.

Aus der Witze-Küche der 8. Klasse

Zu drei Schiffbrüchigen auf einer einsamen Insel kommt die gute Fee: „Jeder hat einen Wunsch frei!“ Der erste: „Ich will hier weg!“ Schon zaubert die Fee ihn in seine Heimat. Der zweite: „Ich auch!“ Gesagt, getan. Der dritte: „Ich bin so einsam! Bring mir meine Kumpels zurück!“

Audiopädie – die Kunst des Hörens. Haben wir das nötig?

Die Rudolf Steiner Schule Siegen lädt herzlich ein zu diesem Thema:

Am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 19 Uhr (!) wird Reinhild Brass, Dozentin im Fachbereich Musik am Institut für Waldorfpädagogik, Witten-Annen, zusammen mit einigen StudentInnen im Eurythmieraum West dazu sprechen und manches zum Klingen bringen.

„Alarmierend häufig werden schon im frühen Kindesalter auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen diagnostiziert. Das ist die Kehrseite eines Lebensstils, der sich durch Pausenlosigkeit und die Abwesenheit von Stille auszeichnet…“

Näheres unter www.waldorfschule-siegen.de.

„Gesundheit aktiv“

So nennt sich der Verband zur Förderung anthroposophisch orientierter Heilkunst. Gerne weisen wir heute einmal darauf hin, dass „Gesundheit aktiv“ auch einige Broschüren, Bücher und Hörbücher herausgibt, die speziell für Eltern und Familien interessant sind. Beispiel-Titel: „Pubertät– der stürmische Neuanfang“, „Was ernährt unsere Kinder?“, „Ra(d)tschlag AD(H)S“, „Entscheidende Kinderjahre“ etc.

Näheres unter www.gesundheit-aktiv.de/shop, oder lassen Sie sich unter 030-6956872-12 Infos zuschicken.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken