Aktuelles Schulprofil: |
Dienstag: Gemeinsamer ElternabendAm Dienstag, den 15.01.2013 um 19 Uhr findet im Foyer unseres Neubaus ein Elternabend für alle Eltern der Schule statt. Auf Anregung einiger Oberstufeneltern wird das Thema „Die Rechte behinderter Kinder und Jugendlicher und ihrer Eltern“ behandelt. Hierzu wird Herr Dreher, Mitarbeiter bei der Organisation INVEMA, einen Vortrag halten und im Anschluss Ihre Fragen beantworten. Das Thema beinhaltet z. B. „Welche Leistungen stehen welchem Kind zu?“, „Welche Therapiemittel zahlen die Krankenkassen?“, „Was ist unter Eingliederungshilfe zu verstehen?“, „Ist es sinnvoll, einen Behindertenausweis zu beantragen?“, „Was muss ich bei der Erstellung eines Testamentes für einen behinderten Menschen beachten?“ Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, da sicher die meisten Eltern von den gegeben Informationen profitieren können! Also dann: Bis Dienstag! Für das Kollegium: G. E.-H. Stellenangebot 1Und immer noch suchen wir dringend Verstärkung im Lehrerteam! Bitte halten Sie Ihre Augen und Ohren offen! Stellenangebot 2Der Verein Hand in Hand e.V., eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft auf anthroposophischer Grundlage, die Leistungen für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung gemäß SGB IX und XII erbringt, sucht zum 01.03.2013 oder früher für den Wohnbereich eine Fachkraft (HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, HeilpädagogIn, Sozialpädagoge/in, -arbeiterIn). Ihre Aufgaben umfassen u.a. Betreuung, Nachtbereitschaft und Dokumentation. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an: Hand in Hand e.V., Sehlbergweg 45, 57319 Bad Berleburg, Tel.: 02759-214419, Fax: 02759-214435,E-Mail: handinhand-aue@t-online.de Vortrag an der Rudolf Steiner Schule… am Donnerstag, den 17. Januar um 20 Uhr, im Eurythmiesaal West der Rudolf Steiner Schule Siegen. Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schad (Institut für Evolutionsbiologie der Universität Witten/Herdecke) spricht über “Metamorphose und Goethes Weltbetrachtung”. "Kinderführerschein"Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet erneut eine Vortragsreihe zum "Kinderführerschein" an. Jeweils mittwochs zwischen 19.30 und 21 Uhr referieren erfahrene Mitarbeiter der Klinik zu verschiedenen Themen des Eltern-Seins. Ort: Sitzungsraum im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes der Klinik. Anmeldung unter 0271-2345-442 oder -374 erbeten. Hier schon mal die Termine:
Termine VorstandsitzungenDie gemeinsamen Vorstandsitzungen von Träger- und Förderverein finden im ersten Halbjahr an folgenden Terminen (jeweils montags, 19:30 Uhr) statt:
|