Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 32
Freitag, 23. November 2012
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

„handwerk“– unser Schulladen

Liebe Schulgemeinschaft!

Seit einigen Wochen haben wir unseren Schulladen jetzt bereits geöffnet und schon einige Kunden bedient! Unter anderem haben wir auch Produkte vom Birkenhof in unserem Sortiment. Vor Ort haben wir nur die haltbaren Bio-Produkte. Für unsere Kunden bieten wir ab sofort jedoch die Möglichkeit, auch frische Lebensmittel zu bestellen, die uns dann jeweils mittwochs geliefert werden.

Auf der Rückseite dieser Wochenpost finden Sie eine aktuelle Preisliste des Birkenhofs (bitte kopieren, bevor Sie den Rückmeldeabschnitt zum Adventsbasar ausschneiden!)

Wenn Sie gerne Bio essen, bestellen Sie doch einfach bis dienstags telefonisch in unserem Büro und hinterlassen ihren Namen und Telefonnummer, und schicken Ihr Kind entsprechend ausgestattet (mit Geld und Einkaufliste) am Mittwoch in den Schulladen (vielleicht auch mit dem Taxi absprechen).

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! 9. Klasse der Johanna-Ruß-Schule

Renault Clio…

… zu verkaufen. 74 kW (100 PS), Schaltgetriebe, erst ca. 7000 km gelaufen. Alu-Felgen, Sportlenkrad, Mp3-Player. Hellbraun-metallic, Erstzulassung 24.03.2009, nächster TÜV Mai 2014. Preis VB 9500 Euro. Kontakt über Schulbüro.

AWO-Werkstatt: Tag der Offenen Tür

Der Förderverein der AWO Siegener Werkstätten lädt alle Interessierten herzlich ein zum Tag der Offenen Tür in der Werkstatt Deuz. Am Samstag, 24. November erwartet die Besucher von 10.30 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände im Industriegebiet Weiherdamm ein breites Spektrum an Informationen, Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten.

Helfer (männlich) …

… für die pädagogische Betreuung eines Jungen ab sofort gesucht! Der Rahmen wäre der Bundesfreiwilligendienst oder aber eine „geringfügige Beschäftigung“. Bitte melden im Schulbüro oder per Email!

Das „Adventsgärtlein“…

… findet wieder statt am Freitag, 30. November 2012. Von dieser alten, bewährten Tradition zum besinnlichen Einklang in den Advent haben Sie sicherlich auf den Elternabenden gehört. In drei Gruppen werden alle Kinder, Jugendlichen, HelferInnen und LehrerInnen daran teilnehmen. Wer von Ihnen, liebe Eltern und Freunde, mit dabei sein möchte, melde sich bitte telefonisch. Frau W. wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um abzusprechen, bei welchem Durchgang Sie teilnehmen können.

Christgeburtspiel

Bald gibt’s wieder das Oberuferer Christgeburtspiel! Und zwar:

  • Samstag, 15. Dezember 2012, 16:00 bis 17:30, im Pflege- und Begegnungszentrum Christofferhaus, Friedrich-Wilhelm-Straße 126, 57074 Siegen
  • Sonntag, 16. Dezember 2012, 17:00–18:30, in der Rudolf Steiner Schule, Kolpingstr. 3, 57072 Siegen
  • Samstag, 22. Dezember 2012, 20:00–21:30, Birkenhof, Wilgersdorf (gespielt von der Birkenhof-Kumpanei im Kuhstall des Birkenhofes– bitte warm anziehen!)

Eintritt frei! Bei der Schüleraufführung an der Johanna-Ruß-Schule sind auch noch Plätze frei– Tag und Uhrzeit werden noch mitgeteilt.

Adventsbasar an der Rudolf Steiner Schule

Wir brauchen helfende Hände am Freitag, 30. November ab 15 Uhr beim Aufbau, sowie dann am Samstag 1. Dezember beim Waffelnbacken und Verkauf.

Wenn Sie uns Waffelteig spenden möchten (siehe Rezept), können Sie diesen auch schon am Freitag mit dem Schülertaxi zu uns schicken, wir stellen ihn dann kalt.

Traditionell backen wir nur Apfel-Zimt-Waffeln nach folgendem Rezept (1 Portion): 150 g Butter, 50 g Honig, 3 Eier, 200 g Weizenvollkornmehl, 1 TL Zimt, 1 Msp. gemahlene Nelken, 1/8 l Wasser, 250 g geraspelte Äpfel, 50 g gehackte Mandeln.

Bitte geben Sie folgenden Abschnitt so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 27.11.2012 zurück ans Schulbüro. Vielen Dank!  R. L., 0160-92912382


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken