Aktuelles Schulprofil: |
Heute abend: Vortrag von Christof WiechertChristof Wiechert, geboren in Siegen, war nach seiner eigenen Waldorfschulzeit 30 Jahre lang Waldorflehrer in Den Haag, war viele Jahre im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft der Niederlande und Leiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Heute um 20 Uhr hält er in der Rudolf Steiner Schule Siegen einen Vortrag über „Anthroposophie als Werkzeug des bewusst lebenden Menschen“ Der Vortrag gehört zur heute beginnenden Lehrer-Eltern-Schülertagung (siehe unten), kann aber sehr gut auch unabhängig davon besucht werden. Wer einen Einblick in die Hintergründe unserer Pädagogik sucht, dem ist dieser Vortrag sehr zu empfehlen. Holz für’s Werken gesuchtWer im Herbst einen Baum im Garten fällt und nicht weiß wohin mit dem Holz: Wir brauchen immer Holz zum Schnitzen. Am liebsten Ahorn, Linde, Esche oder auch andere. Laubhölzer lassen sich sehr gut bearbeiten. J. O., über Schulbüro Verstärkung fürs Lehrerkollegium gesuchtDer Einstieg ins neue Schuljahr lief wunderbar – doch brauchen wir spätestens nach den Herbstferien noch eine ausgebildete pädagogische Kraft, die uns mit ca. 10 Wochenstunden insbesondere an den Nachmittagen hilft. Wer kennt jemanden? Helferin und Helfer gesuchtKurzfristig suchen wir für unsere Klassen noch eine weibliche Helferin und einen männlichen Helfer, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Spätsommerfest = Michaelifest an der JRSLiebe Eltern, am Samstag, 29. September 2012 findet unser diesjähriges Sommerfest statt– in diesem Jahr also in ein Michaelifest verwandelt, denn dieser Tag ist ja der originale Michaelstag. Von 13.00 bis 16.30 Uhr treffen wir uns an der Schule, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Am Tag zuvor haben die Kinder in den Klassen das Michaelifest gefeiert, mit den „Mutproben“, die dann am Samstag noch aufgebaut sein werden. Sie als Eltern haben nun die Möglichkeit, die besondere Atmosphäre dieses Festes zu genießen. Wer werden grillen, das heißt jeder bringt etwas zu essen mit. Bestimmt haben wir dann wie die letzten Jahre wieder ein leckeres Buffet. Denken Sie an Getränke und Geschirr sowie Besteck und Trinkbecher, denn die Spülküche arbeitet an diesem Tag nicht! Für den Basar- und Festgestaltungskreis R. L. Flohmarkt im Christofferhaus Siegen… am '''{+Samstag, 15. September 2012+}''' (da war letzte Woche der Fehlerteufel drin), 10 bis 16 Uhr (Aufbau ab 8.00), in der Friedrich-Wilhelm-Str. 126, 57074 Siegen. Die Platzmiete von 9 Euro pro ca. 3 Meter wird für den Erlebnisgarten und Streichelzoo dieser befreundeten Senioreneinrichtung verwendet. Wer einen Stand machen will, kann sich anmelden oder Infos holen unter 0271-23058-103 oder –105. Tag der Offenen Tür …… im LVR-Freilichtmuseum Lindlar plus angegliederter Museumsherberge im Gut Dahl, am Sonntag 9. September 2012, 11 bis 18 Uhr. Tel. 02266-9010-0. Hochinteressant für Klassenfahrten und mehr. Tag der Offenen Tür …… im Waldorfkindergarten Betzdorf / Kirchen, morgen Samstag 8. September, 12 bis 17 Uhr, Struthofstr. 11, 57518 Betzdorf. Puppentheater um 14 und 16 Uhr, Leckeres aus Mutters Küche, verschiedene Aktivitäten für Kinder. Folklore Live in der JRSDer Folkclub Siegen lädt ein zum Mitmachen: Internationale traditionelle Musik und Tänze mit traditioneller Tanzmusik aus vielen Ländern der Welt, gespielt von unserer kleinen Band mit verschiedenen Akkordeons, Banjo, Drehleier, Dudelsäcke, Flöten, Geige, verschiedenen Gitarren, Mandoline und Percussions. Mit Kreistänzen, Reihentänzen, Paartänzen und Gassentänzen, die uns zusammen viel Spaß machen, wobei keiner auf einen festen Partner angewiesen ist. Alle Tänze sind mit Hilfe von Erläuterungen und besonders durchs Mitmachen einfach zu erlernen. Wir treffen uns 14-tägig dienstags, 19:30 Uhr in der Johanna-Ruß-Schule: 4. und 18. September, 2. und 30. Oktober, 13. und 27. November, 11. Dezember 2012 |