Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 27
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Ehemalige mal herhören!

In der Woche vom 30. Januar bis 3. Februar 2012 sind fast alle unsere Helfer/innen auf einem Seminar. Das ist die Chance für Sie als ehemalige Helfer/innen (viele bekommen ja diese Wochenpost per Email), einmal wieder einzuspringen und zu schauen, was aus den Kindern geworden ist. Melden Sie sich doch bitte, falls Sie Zeit und Lust haben!

40 Jahre Waldorfkindergarten am Häusling

Der Waldorfkindergarten am Häusling nimmt die diesjährigen Martiniwerkstätten zum Anlass, sein 40jähriges Jubiläum zu feiern: am Freitag, 21.10.2011, 15 bis 18 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen verschiedene Angebote für Kinder (Zwergenreiche gestalten, Speckstein bearbeiten, Tischlaternen herstellen), die Puppenbühne Karfunkelstein, ein Stand mit besonderen Spielwaren, Büchertisch, Tombola, eine Galerie über die Historie des Hauses und natürlich auch ein Café. Melanchthonstr. 59, 57074 Siegen, 0271-2319933.

Liebe Eltern der JRS

...ich hoffe Sie haben alle die Wochenpost zum Martinsmarkt bekommen. Da dieses Jahr die Herbstferien sehr spät sind und nach den Ferien nur noch eine Woche bis zum Markt ist, hoffe ich, dass Sie Ihre Zettel so schnell wie möglich zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass wir dringend Helfer, Mütter– meistens sind es ja Väter –brauchen für den Parkplatzdienst. Sie können mich bei Fragen immer erreichen: R. L.

Unser Besuch bei Hand in Hand

… war sehr erfreulich. Die Zeit des Freitagvormittags war natürlich viel zu knapp, um die junge werdende Gemeinschaft kennenzulernen. Aber es war auch mehr als ein Impuls für weitere intensivere Kontakte gedacht gewesen. Nachdem die gröbsten Anfangsschwierigkeiten überwunden sind, steht die Initiative jetzt auf kräftigen Beinen da. Allgemein können wir interessierten Eltern empfehlen, zu Hand in Hand Kontakt aufzunehmen, um z.B. mal einen Besuch zu verabreden. Auf unseren Elternabenden wird sicherlich ausführlicher von unserm Besuch berichtet werden.

Der Baukreis

… trifft sich am Dienstag, 18.10., 15.30 Uhr. Interessierte Eltern sind zur (regelmäßigen) Mitarbeit eingeladen, nach Anmeldung im Schulbüro.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken