Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 26
Donnerstag, 29. September 2011
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Heute: Vortrag an der Rudolf Steiner Schule:

„Ich-Entwicklung und der michaelische Freundschaftsbund auf Erden“. Vortrag von Hartwig Schiller, Stuttgart. Eintritt frei. Eine Veranstaltung des Jung-Stilling-Zweiges Siegen der Anthroposophischen Gesellschaft. Donnerstag, 29. September, 20 Uhr.

Waldorfschule Gummersbach: Der Weltuntergang

Klassenspiel der 8. Klasse. Aufführungstermine des satirische Stückes, 1936 von Jura Soyfer in Wien geschrieben. Fr. 30.9. um 20.00 Uhr sowie Sa. 1.10. um 18 Uhr in der Halle der Schule. Eintritt frei, Spenden für den WOW-DAY (Waldorf-One-World).

Zwergenmarkt im Naturkinderhaus Heischeid

Sonntag, 2. Oktober 2011, 14-18 Uhr im Naturkinderhaus, Brüchermühler Straße 9, 51580 Reichshof-Heischeid. Herbstliche Kaffeetafel, Herzhaftes aus dem Backes, viel Kunsthandwerk und schöne Dinge, Aktivitäten für die Kleinen.

Tanz in der Rudolf Steiner Schule

Die Siegener Tanzgruppe Nasim el shark (Brise des Orients) zeigt Facetten des Orientalischen Tanzes. Als Gastgruppe treten die Siegener Tribal-Gruppe Morgana sowie Sahèla aus Wesel auf. Samstag, 8. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Rudolf-Steiner-Schule.

Sind Gut und Böse unwandelbar?

Vortrag von Gerhart Palmer, Leipzig. Dienstag, 11. Oktober, 20Uhr. Ort und Veranstalter: Christengemeinschaft Siegen, Melanchthonstr. 61

Suche

Wer kann uns Marmeladengläser mit Schraubdeckel abgeben? Die Klassen der Hauswirtschaft würden sich freuen.  F.W.

Der Baukreis…

… unserer Schule sucht Interessierte/ Eltern, die bei der Arbeit im Baukreis noch mitmachen möchten. Bitte rufen Sie bei Interesse oder Fragen in unserem Sekretariat 0271-23313 an. Der Baukreis trifft sich ca. alle zwei Monate.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken