Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 28
Donnerstag, 4. November 2010
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Elternbeitrag für Lernmittel

Wir bitten die Eltern, die die 35 Euro noch nicht bezahlt haben, dies umgehend zu tun. Jeder Klassenlehrer muss dies Geld nämlich gesammelt im Büro abgeben, und es ist sehr lästig, einzelnen fehlenden Beträgen hinterherzulaufen! Danke!

Adventkranzbinden für Mütter - Väter - Töchter - Söhne

Frau S., früher an unserer Schule als pädagogische Helferin tätig, lädt am '''Samstag 20. November um 15.00 Uhr''' Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 5) der Johanna-Ruß-Schule ein, mit jeweils einem Elternteil zusammen einen Adventkranz für die Familie zu binden. Veranstaltungsort ist die Johanna-Ruß-Schule. Weitere Informationen gibt es unter 02662-7646 und am Martinsmarkt von 13 - 14 Uhr in der Bienenwerkstatt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte möglichst bald bei Frau S. melden. Danke!

Freude am Essen - Gesunde Kinderernährung von Anfang an

Vortrag von Frau Dr. Petra Kühne (Arbeitskreis Ernährungsforschung, Bad Vilbel) am Mittwoch, 24.11.2010, 20.00 Uhr auf dem Birkenhof in Wilgersdorf. Sehr empfehlenswert für Eltern der Johanna-Ruß-Schule, als ein weiterer Baustein zur Gesundheit und Entwicklung unserer Kinder!

Tag der offenen Tür in den AWO-Werkstätten

Am Samstag, 20. November 2010 ist von 10.30 bis 17.00  der jährliche Tag der offenen Tür beim größten hiesigen Anbieter einer WfbM. Die „Siegener Werkstätten“ im Industriegebiet Weiherdamm in Netphen Deuz bieten Beratung und Information, einen Basar, Führungen und natürlich Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr.

Eine Woche vorher (13. November) zur selben Uhrzeit ist die entsprechende Veranstaltung im Wittgensteiner Ableger: AWO-Werkstätten Erndtebrück-Schameder, Jägersgrund 16, Tel.: 02753-59540.

Ranzenpost für die 4. Klasse

Die Eltern der 4. Klasse beachten bitte die beiliegenden Briefe! Danke! M.C.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken