Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 24
Donnerstag, 23. September 2010
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Fernsehfilm

Vorgestern lief im Bayerischen Fernsehen die Dokumentation "Guten Morgen, liebe Kinder– Die ersten drei Jahre in der Waldorfschule“. Es ist die erste Langzeitdokumentation über Waldorfschüler. Die Regisseurin und Filmemacherin Maria Knilli begleitet eine Schulklasse an der Waldorfschule Landsberg am Lech von Klasse eins bis acht. Der erste Teil wird nun präsentiert (Klassen eins bis drei). Der Film steht nach der Sendung noch eine Woche lang online in der Mediathek des BR bereit: www.br-online.de (BR-Mediathek, Stichwort „Video”).

Aktion „Zukunft säen“

Die Landwirtschaftliche Gemeinschaft Siegerland e.V. und der Birkenhof laden Sie herzlich zur Aktion „Zukunft säen“ ein: '''Samstag, 02.10.2010 um 14.00 Uhr auf dem Birkenhof in Wilnsdorf-Wilgersdorf''' (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter Samstag 09.10.).

„Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern ein Getreidefeld mit bio-dynamischen Saatgut einsäen, damit hier gesundes Korn wachsen kann. So setzen wir ein Zeichen gegen Gentechnik und übernehmen Verantwortung für gesunde Lebensmittel. Wir freuen uns auf Sie!“

Rückfragen: 02739/47675 oder 0271/65928.

Erinnerung: Freitag 8. Oktober ist schulfrei

… wegen einem Beratungstag zur pädagogischen Förderung! Wir danken für Ihr Verständnis! Also fangen die Herbstferien für die Kinder einen Tag früher an.

Am letzten Schultag, Donnerstag 7. Oktober, ist um 11 Uhr Monatsfeier– wie Sie der '''letzte Woche beiliegenden Terminübersicht''' entnehmen konnten!

Liebe Eltern!

In diesem Jahr ist unser Martinsmarkt am Samstag den 6. November. Der Aufbau ist somit am Freitag den 5. November nachmittags ab ca. 14.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr eine Tombola geben, für die wir Hauptpreise, aber auch kleinere Gewinne suchen. Bitte beachten: Wir haben keinen Trödel- oder Flohmarkt!

Es wird auch wieder einen Bücher- und Spielemarkt geben. Dafür benötigen wir Kinder- und Jugendbücher, sowie auch Kochbücher, Lexika etc. Bei Fragen: 0160-92912382

Basar- und Festgestaltungskreis

Wir treffen uns jetzt wieder jeden Donnerstag um 20.00 Uhr.

Parkplatzdienst

Zum Martinsmarkt brauchen wir noch viele Menschen für den Parkplatzdienst! Wer meldet sich? 0160-92912382


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken