Aktuelles Schulprofil: |
FaschingBitte bedenken Sie, dass der Rosenmontag 15.02. ein schulfreier „beweglicher Ferientag“ ist. Am Dienstag feiern wir dann Fasching. Ab 10.30 sind alle Eltern und Freunde zur Faschingsmonatsfeier in die Turnhalle eingeladen. Das Motto heißt dieses Jahr: „Das Schloss im Märchenwald“. Nach der Feier wird in den Klassen noch Mittag gegessen und dann ist Schulschluss wie sonst Donnerstags, um 14 Uhr. Wer sein Kind vorher schon mit nach Hause nehmen will oder aber in seiner Klasse mitessen will, spricht dies mit dem Klassenlehrer ab (und benachrichtigt entsprechend das Taxiunternehmen). Wie Sie auf der am Dienstag verteilten Extrapost gelesen haben, werden auch noch Helfer zum Schmücken morgen Freitag 13 Uhr gesucht! Danke! Anpassung der ElternbeiträgeGemäß dem Lebenshaltungskosten-Index des Statistischen Bundesamtes werden wieder ab März die Schulbeiträge erhöht, diesmal nur um 0,4%. Der Landeselternrat… der NRW-Waldorfschulen tagt am Samstag, 13. März 2010, 8.30 bis 16.30 in der Christian Morgenstern Schule, Wittensteinstraße 76, 42285 Wuppertal. In diesem Gremium treffen sich regelmäßig Eltern der Regel-Waldorfschulen und Heilpädagogischen Waldorfschulen zum Austausch. Hat jemand Lust, die JRS zu „vertreten“? Das dürfte dieses Mal besonders interessant sein, denn das Tagungsthema heißt: „'''Inklusion: Eine Schule für alle Schüler?'''“ Wie Sie, liebe Eltern, auf den Elternabenden wahrscheinlich schon erfahren haben, ist dies ein Thema, mit dem wir– Eltern und Lehrer– uns noch auseinanderzusetzen haben. Denn immerhin wird durch gewisse politische Bestrebungen unser Schulmodell– eine kleine Schulgemeinschaft und kleine Klassengemeinschaften für Kinder, die dies unserer Meinung und Erfahrung nach brauchen– ernsthaft in Frage gestellt. Es ist gut, dass gerade der Landeselternrat das Thema aufgreift, denn letztlich können nur Sie als Eltern entscheiden, welche Form von Schule Sie für ihr Kind wollen. Und nur Sie als Eltern könnten gegebenenfalls unser Schulmodell verteidigen, sollte es zukünftig dazu kommen, dass man den Förderschulen bzw. dem Elternwillen wirklich an den Karren fahren will. Die im Programm vorgesehene Pro-Contra-Diskussion ist eine schöne Gelegenheit, ins Thema hineinzuschnuppern oder auch schon mal zu üben. Das Programm und der Anmeldebogen ist im Schulbüro erhältlich. M.C. Vorankündigung:Robin Hood– gespielt von der 8. Klasse der Johanna-Ruß-Schule: Freitag, 19.03.2010, 10.45 Uhr Samstag 20.03.2010, 16.00 Uhr Gastherme zu verkaufenAus der Zeit, wo unser zweiter Bauabschnitt (das rote Haus) separat beheizt wurde, ist die Gastherme zu verkaufen. Mittlerweile werden ja alle drei Gebäude von einer gemeinsamen Pellet-Heizung geheizt. Das Gerät ist voll funktionstüchtig. Einzelheiten: Viessmann Vitopend 200, Typ WH2, Bauart B11BS. Wärmeleistungsbereich 10,5 bis 18,0 kW, Wärmebelastungsbereich 12,1 bis 20,2 kW. Nähere Auskünfte und Preisvorstellung: bitte an Herrn P. wenden. Werkbank gegen GitarreFrau K. sucht eine gebrauchte Werkbank zu kaufen und verkauft eine Gitarre. Näheres unter 0271-3039519 oder 0174-7543776. Ökologische Landwirtschaft– zwischen Anspruch und Wirklichkeit Die Landwirtschaftliche Gemeinschaft Siegerland e.V. lädt zu einem interessanten Vortrag zu obigem Thema ein: Mittwoch, 24.02.2010, 20.00 Uhr, auf dem Birkenhof Ute Rönnebeck von demeter-NRW wird sich u.a. mit der Geschichte und Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft befassen und die Brücke bauen zur Frage: Wo steht der ökologische Landbau heute und wie sieht die zukünftige Entwicklung der Demeter-Betriebe aus? Dieser Vortrag findet im Rahmen der offenen Mitgliederversammlung der LGS statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. |