Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 22
Donnerstag, 10. September 2009
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Aktion Eliant

Liebe Eltern, wir haben im vergangenen Jahr schon über diese Aktion berichtet und Unterschriften gesammelt. Jetzt ist Endspurt! Sollte jemand in unserm Umfeld noch nicht unterschrieben haben, möge er das jetzt bitte tun. Der Inhalt ist etwas schwer zu vermitteln, weil es um bürokratische EU-Geschichten geht, aber es ist auch für uns wichtig, dass die Waldorfbewegung diese Gefahr abwenden kann. Nähere Infos unter www.eliant.eu. Nachfolgend ein Textauszug der Initiative! M. C.

Liebe Lehrer, liebe Eltern …

wir stehen kurz vor dem Finale der Unterschriftensammlung für Wahlmöglichkeit in Erziehungsfragen, für  freie Verfügbarkeit Anthroposophischer Arzneimittel, für  nachhaltig und human erzeugte Nahrungsmittel in DEMETER-Qualität.

Es geht darum, dass in Europa Wahlfreiheit und echte Wahlmöglichkeiten in zentralen Lebensbereichen erhalten  bleiben. Die mehr als 210 Waldorfschulen und 540 Waldorfkindergärten in Deutschland sind ein fester Bestandteil des heutigen Kulturlebens geworden. Auf ihre Entwicklungsmöglichkeiten im werdenden Europa wirken jedoch zunehmend sachferne Richtlinien und Vorgaben hemmend ein. Auch wenn die Eingriffe hier insgesamt noch nicht so entscheidend sind wie in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und Anthroposophischen Arzneimittel-Therapie: Diese Fehlentwicklung muss unbedingt zurückgedrängt werden!

Darum hat der europäische Dachverband für Waldorfpädagogik (ECSWE) gemeinsam mit neun anderen EU-weit tätigen Verbänden die Aktion ELIANT ins Leben gerufen, um den Menschen diese Situation verstärkt bewusst zu machen und eine europäische Bürgerinitiative auf den Weg zu bringen.

Zum angestrebten Millionenziel fehlen jetzt nur noch 200.000 Unterschriften!

(…) Mit einem besonders herzlichen Gruß   Christof Wiechert

Also bitte auf unserer Schulseite unter „Aktuelles“ die Unterschriftenliste runterladen, vollsammeln und nach Lörrach schicken!

Obstpresse gesucht

… für Äpfel etc., von Tel. 02661-61922!

Einkommen für alle

Die Rudolf Steiner Schule Siegen lädt ein zum Vortrag: '''Prof. Götz W. Werner: Einkommen für alle – ein Kulturimpuls am Mittwoch, den 16.09.2009 um 20 Uhr''' im Festsaal der RSS Siegen. Der Vortrag bildet die Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen „Tage der offenen Türen“ der RSS Siegen vom 16. - 19.09.

Flohmarkt Christofferhaus

Auf dem Gelände des Christofferhauses Siegen in der Friedrich-Wilhelm-Str. 126 (direkt neben dem Aldi) wird am Samstag, 26. September 2009 von 10.00 bis 17.00 Uhr zum 3. Mal ein Flohmarkt stattfinden. An zahlreichen Ständen können die Besucherinnen und Besucher dann verkaufen, kaufen, feilschen, Schnäppchen jagen oder das finden, was schon immer gesucht wurde. Wer mit einem eigenen Stand an diesem Flohmarkt teilnehmen möchte, sollte sich möglichst schnell unter der Telefonnummer 0271/ 23058-105 einen Standplatz sichern. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Straßenmusiker sind willkommen!

Zur Erinnerung!

Leider sind noch keine Abschnitte zurückgekommen! Helfen Sie mit Kosten zu sparen beim fröhlichen Zaunpfahlsetzen!! Am Samstag '''den 19.09. um 9.00 Uhr''' soll bei hoffentlich gutem Wetter und guter Laune der Zaun hinter der Turnhalle zur Alche errichtet werden. Dazu suchen wir fleißige Helfer zum Buddeln der Löcher und Setzen der Zaunpfähle. Falls vorhanden bitte Spitzhacke, Spaten und Pfahlspaten mitbringen. Für einen Imbiss am Morgen und Mittag sowie Getränke ist gesorgt. Bei Fragen anrufen unter Tel. 0271/2331410.

Sollte es nicht stattfinden, wird es in der nächsten WP bekannt gegeben und die angemeldeten Helfer von mir benachrichtigt. Umseitigen Abschnitt bitte wieder mitgeben!   M. P.


Ich komme! Name:  ________________________________________

Ich bringe mit: ________________________________________


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken