Aktuelles Schulprofil: |
Herzlich willkommen… im neuen Schuljahr heißen wir alle Wochenpost-LeserInnen und besonders alle, die neu an unsere Schule gekommen sind (die vielen Kinder, die jungen HelferInnen, die beiden neuen Lehrkräfte)! Den Rundbrief zur Neuen Influenza („Schweinegrippe“) am Montag haben Sie alle bekommen? Wenn nicht, bitte unbedingt im Büro melden, denn es ist aus den dargestellten Gründen wichtig, dass alle wachsam sind! Unterrichtsfreie Tage vor den HerbstferienAm Mittwoch/Donnerstag/Freitag 7./8./9. Oktober 2009 ist unterrichtsfrei! Dies sind die letzten Tage vor den Herbstferien. Das Kollegium nutzt diese Tage für intensive Konferenzarbeit zum Thema „Individuelle Förderpläne“ (als Fortsetzung des Einzeltages neulich). Die Schulaufsicht verlangt, dass jede Schule diese Arbeit macht. Und wir wollen es nicht nur als lästige Pflicht nehmen, sondern für uns etwas wirklich Sinnvolles daraus machen, zur Verbesserung der Qualität an unserer Schule, also zum Wohle Ihrer Kinder. Daher ermöglichen die Behörden auch diese Extratage. Die „Beweglichen Ferientage“… sind für unsere Schule wie folgt festgelegt worden (bitte im Kalender notieren!):
Schmücken)
14.05.2010
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de Einkommen für alleVorankündigung: Die Rudolf Steiner Schule Siegen lädt ein zum Vortrag: '''Prof. Götz W. Werner: Einkommen für alle– ein Kulturimpuls am Mittwoch, den 16.09.2009 um 20 Uhr''' im Festsaal der RSS Siegen. Götz W. Werner ist Gründer, Gesellschafter und Aufsichtsratmitglied von dm-Drogeriemarkt, leitet das Interfakultative Institut für Entrepreneurship an der Eliteuniversität Karlsruhe, ist Gründer der Initiative Unternimm die Zukunft, Präsident des EHI Retail Institute e.V. und Aufsichtsratmitglied der GLS Gemeinschaftsbank. Der Vortrag bildet die Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen „Tage der offenen Türen“ der RSS Siegen vom 16. - 19.09. Basar- & FestgestaltungskreisLiebe Eltern der Johanna-Ruß-Schule, ich hoffe die Ferien waren erholsam und alle sind gesund und munter. Ab heute (Donnerstag, den 20.08. trifft sich der Basar- & Festgestaltungskreis wieder jeden Donnerstag um 20 Uhr im Lehrerzimmer (Altbau). Darum lade ich Sie alle ganz herzlich ein, tatkräftig mitzuarbeiten, damit der Martinsmarkt und Adventbasar zu bewältigen sind. In Kürze haben die einzelnen Klassen bestimmt auch Elternabende, wo dieses auch schon besprochen werden kann. Mit vereinten Kräften schaffen wir das schon! R. L. 0160/92912382 PC für BastlerEin älterer PC, mit Motherboard K6XV3+ (AMD-Prozessor, ca. 512 MB Ram aufgerüstet, Netzteil fehlt), ist bei der Schule abzuholen. Die neuen Klassen- und Lehrerlisten… werden hoffentlich in der nächsten Woche fertig. Überlegen Sie bitte bei dieser Gelegenheit, ob dem Schulbüro Ihre aktuelle Adresse und insbesondere Telefonnummer vorliegt! Wenn nicht, gleich melden. Wir haben jetzt folgende Regel verabredet: Handynummern werden grundsätzlich nicht mehr in den Klassenlisten „veröffentlicht“, außer bei den Familien, die keinen Festnetzanschluss haben. Dies ist einfach besser für den Schutz unserer Daten. Wenn Sie Handynummern von Ihrem Klassenlehrer oder Ihren Miteltern benötigen, dann erfragen Sie diese bitte bei den Betreffenden selbst. Für das Schulbüro (z. B. für Notfälle) ist es natürlich in jedem Fall gut, wenn auch die berufliche Telefonnummer und die Handynummer der Eltern vorliegt! Elternbeitrag für LernmittelDas Geld für die Lernmittel bitte zeitnah nur an die Klassenlehrer in bar zahlen! Vielen Dank! S. P. |