Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 17
Donnerstag, 18. Juni 2009
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Sommerfest

In diesem Jahr wollen wir am 27. Juni 2009 unser Sommerfest an der JRS feiern. Von 14.00 bis 16.30 Uhr treffen wir uns zum fröhlichen Beisammensein, zum Spielen, Grillen usw.

Wie in den letzten Jahren bringt jeder etwas zu Essen und zu Trinken mit, was dann zusammengestellt wird, so dass bestimmt jeder etwas leckeres finden wird. Bitte denken Sie an Besteck und Geschirr für die eigene Familie, denn unsere Spülküche hat auch Sommerfest.

Benefizkonzert

… an der Johanna-Ruß-Schule am Sonntag den '''21. Juni 2009''' um 11.00 Uhr. Es spielt das Mittel- und Oberstufenorchester und das Blasorchester sowie der Eltern- und Lehrerchor der Rudolf-Steiner-Schule Siegen.

Bitte fleißig die Werbetrommel rühren – die Einnahmen sind zu Gunsten unserer Schule vorgesehen!

Eurythmie-Aufführung

Am Dienstag, den 23.06.2009 um 11.00 Uhr werden die Schüler/innen unserer Schule das Grimm’sche Märchen „Das Mädchen ohne Hände“, aufgeführt von der Jungen Bühne Ruhrgebiet, in der Rudolf Steiner Schule Siegen sehen und bewundern dürfen. Interessierte Eltern, die die Aufführung (Eintritt 2,80 Euro) auch sehen möchten, melden sich bitte im Schulbüro.

Rhabarber Rhabarber Rhabarber

Wem wächst der Rhabarber im Garten über den Kopf? Die Schulküche ist dankbare Abnehmerin – wir machen Marmelade daraus. Bitte vorher kurz anrufen bei 0271-370917 (auch auf den Anrufbeantworter sprechen!).

Der „Tag der Begegnung“

… von Menschen mit und ohne Behinderung findet wieder auf der Siegplatte in Siegen statt, und zwar am Samstag, 20. Juni 2009, 11 bis 17 Uhr. Verschiedene Initiativen stellen ihre Arbeit vor. (In früheren Jahren war die Johanna-Ruß-Schule selbst öfters vertreten, diesmal nicht.)


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken