Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 12
Donnerstag, 23. April 2009
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Die Kunst des Redens – die Kunst des Schweigens

Vortrag von Dr. Heinz Zimmermann (Dornach) heute, Donnerstag, 23. April, 20 Uhr, in der Rudolf Steiner Schule Siegen, Kolpingstr. 3.

Veranstalter: Jung Stilling Zweig Siegen der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. Dr. Zimmermann ist lange als Waldorflehrer tätig gewesen und war zudem viele Jahre im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft.

"Wild- und Honigbiene"

Eine Veranstaltungsreihe der Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, Dorner Weg 4, 51580 Reichshof-Hunsheim, Tel. 02261-52221, an folgenden Tagen jeweils 16 bis 18 Uhr:

  • Freitag, 24.04.2009: "Die Bienen und der Naturgarten"
  • Freitag, 22.05.2009: "Die Honigbienen, ihre Entwicklung und die

Aufgaben im Volk"

  • Freitag, 26.06.2009: "Die Honigbienen und ihre Produkte"
  • Freitag, 28.08.2009: "Bienen und ihre Verwandten: die Hummeln,

Wespen und Hornissen"

Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt Reichshof e.V. möchte sich in diesem Jahr in besonderer Weise den Bienen widmen und bietet eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Wild- und Honigbienen" an. Diese richtet sich an Kinder in Begleitung von Erwachsenen, ErzieherInnen und  LehrerInnen. Wir lernen das interessante Leben von  Einsiedler- und Honigbienen kennen und üben uns im praktischen Tun für den Erhalt dieser Tierarten, die für das ökologische Gleichgewicht in der Natur eine so wichtige Rolle spielen.

Kosten: 5,- € für Erwachsene, 3,- € für Kinder

Anmeldungen unter o.g. Telefonnummer.

Wir möchten alle  TeilnehmerInnen bitten, sich nicht mit Duftwolken von Waschmitteln, Parfum, Haargel usw. zu umgeben, da dies die Bienen zuweilen als "Attacke" empfinden und sich gegebenenfalls zur Wehr setzen.

Tanz in den Mai

… mit dem Folkclub Siegen in der Johanna-Ruß-Schule, am 30. April ab 19.30 Uhr: Infos unter 02737-93131

Das Elternseminar

Liebe Eltern! Unser alljährliches Elternseminar steht vor der Tür und somit ist der Einsatz von uns Eltern sehr gefragt. Am Samstag 9. Mai sind die Eltern in unserer Schule zu Gast, die Interesse an der Einschulung ihres Kindes in JRS haben. Wir Eltern wollen wieder die Bewirtung dieser neuen Eltern übernehmen; dies hat sich sehr bewährt. In den letzten Jahren haben die "neuen" Eltern unser Angebot gerne angenommen. Die anwesenden "alten" Eltern hatten auch viel Spaß beim Tische-Decken und Abräumen, Brötchenschmieren, Kaffeekochen, Essen-Wärmen, Buffet-Aufbauen, Spülen, Aufräumen und – Schwätzchenhalten.

Wir bitten also zum einen um Essensspenden

  • Brot, frische Brötchen, Butter, Wurst, Käse für

das Frühstück,

  • Salate, Frikadellen, Bratlinge, kalte Braten, Pizza, Nachtisch

o.ä. für den Mittagsimbiss, evt. eine Suppe

  • Kuchen für die Kaffeezeit

und zum anderen um tatkräftige Mithilfe bei oben genannten Tätigkeiten an diesem Samstag. Alle gespendeten Speisen können auch am Freitag im Taxi mitgegeben werden.

Bitte tragen Sie sich in die Liste ein und geben den Abschnitt bis spätestens Donnerstag, 30. April zurück.!

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe!

Im Namen des Festgestaltungskreises grüßt Sie herzlich:

R.L.

Ich kann am Samstag, 9. Mai helfen:

¨   bei der Bewirtung zwischen 8.30 und 17.00 Uhr

bitte mögliche Zeit angeben: von ……… bis ……… Uhr

¨   bei der Verköstigung der Gäste

bitte angeben, was Sie spenden: ………………………………

Name:


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken