Johanna-Ruß-Schule · Numbachstraße 3 · 57072 Siegen · 0271-23313 · www.förderschule-siegen.de

Aktuelles
Terminkalender
Wochenpost
Speiseplan
Archiv
Meinungen?

Kontakt / Info

Schulprofil:
Schule
Waldorfpädagogik
Therapien
Sozialgestalt
Mitarbeit
Sonstiges

Suche  🔍

vorherige Wochenpost Wochenpost-Hauptseite nächste Wochenpost

(:template each :)

Wochenpost 21
Donnerstag, 14. August 2008
Johanna-Ruß-Schule, Siegen
0271-23313 • www.foerderschule-siegen.de

Gut angekommen

… ist die Johanna-Ruß-Schule offensichtlich im neuen Schuljahr. Zwar sind ja viele erwachsene Schüler in diesem Sommer „hinaus ins Leben“ gegangen, doch erfreulicherweise wird die Schülerzahl, so wie es aussieht, trotzdem steigen (jetzt sind es 95). Das verdanken wir einigen Seiteneinsteigern und vor allem der neuen ersten Klasse, deren 5 Mädchen und 4 Jungen gestern feierlich durch das Einschulungs-Blumentor gehen durften. Vielleicht können wir ja noch vor den Herbstferien dem 100. Kind gratulieren?

Auch viele neue erwachsene Menschen sind hinzugekommen. Namentlich erwähnt seien […]. Daneben sind es in diesem Jahr 6 hochmotivierte junge Frauen und 2 junge Männer, die im Rahmen von FSJ, Zivildienst oder Jahrespraktikum das Schuljahr über bei uns bleiben wollen. Außerdem sind im Laufe der nächsten Zeit noch mehrere Kurzzeitpraktikantinnen da, die bei uns neue Erfahrungen sammeln wollen. Allen wünschen wir einen guten Start in ihrer jeweiligen Aufgabe.

Vortrag

'''Die besonderen Kinder unserer Zeit: wie finden sie den Weg in die Welt?''' Dies ist der Titel eines öffentlichen Vortrages von Martin Straube am Mittwoch, 3. September 2008, 20 Uhr an unserer Schule. Herr Straube ist anthroposophisch orientierter Arzt (u.a. Kinderheilkunde, Schularzt) und in der Ausbildung unserer Lehrer tätig. Liebe Eltern, wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Der Basar- und Festgestaltungskreis

… trifft sich heute abend und dann wieder wöchentlich Donnerstags, immer um 20 Uhr. Neue MitstreiterInnen sind herzlich willkommen.


mit Rahmen / zurück zum Seitenanfang (shift-alt-4) ohne Rahmen – zum Drucken