Aktuelles Schulprofil: |
Martinsmarkt–AntwortzettelSollen wir ehrlich sein?? Wir sind enttäuscht und auch etwas verzweifelt! Von 93 möglichen Antworten (nur aus den Elternhäusern) haben uns beim letzten Treffen des Festgestaltungskreises am 18.10. (gewünschter Abgabetermin war ja der 17.10.) nur 29 erreicht. Unser ganz herzliches Dankeschön geht an Sie, liebe Eltern, die Sie fristgerecht reagiert haben. Das ist super und unterstützt unsere Arbeit ungemein. Dankbar sind wir natürlich auch Ihnen, die Sie noch innerhalb der letzten Woche abgegeben haten, wovon wir aber erst heute abend erfahren. Besser etwas zu spät als gar nicht! Ermuntern möchten wir nun aber auch noch Sie, die Sie sich noch nicht entscheiden konnten, die Sie die Abgabe vergessen oder den Zettel verlegt haben (es gibt noch Exemplare!). Bitte beteiligen Sie sich noch– wir brauchen Ihre Hilfe! 93 zurückgeschickte Antwortzettel (oder noch mehr!) wären ideal, würden für eine tolle Schulgemeinschaft sprechen und wären ein wunderbares Vorzeichen für unseren Martinsmarkt. Bei so viel Mitwirkung und Engagement könnte ja nichts mehr schief gehen! Wir warten und hoffen! Für den Festgestaltungskreis grüßt Sie M. S. Schürzen / Hemden gesuchtFür die Kinderbeschäftigung beim Martinsmarkt brauche ich alte Schürzen oder alte (große) Herrenhemden. Bitte Ihrem Kind mitgeben! Herzlichen Dank F. P. 1000 Euro für die SchuleDer Verlag an der Ostsee (ehemals Werbeatelier Willmann) hat in diesem Jahr für unsere Schule eine schöne neue Imagebroschüre hergestellt, die Sie vielleicht schon gesehen haben. Wie Sie sich erinnern, war dies für uns kostenlos, da die Kosten über Anzeigen von inserierenden Firmen hereingeholt wurden. Das Team dieses Verlages besteht mehrheitlich aus Waldorf-Eltern und die meisten Broschüren werden für waldorfpädagogische Einrichtungen erstellt. Nun geht der Verlag einen Schritt weiter und möchte auch für Firmen des produzierenden Gewerbes Broschüren erstellen. Dabei macht er uns folgendes Angebot: Wenn wir den Verlag an eine Firma vermitteln können, die eine Broschüre in Auftrag gibt, erhält unsere Schule eine „Vermittlungsprovision“ von („bis zu“) 1000 Euro. Für die Firmen selbst ist die Broschüre wiederum kostenfrei, denn sie finanziert sich ebenso über Anzeigen. Diese Chance sollten wir nicht ungenutzt lassen. Überlegen Sie also bitte, ob es in Ihrem Bekanntenkreis Menschen gibt, die eine größere Firma führen oder dort arbeiten. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung! M. C. Martinsmarkt– ParkenNatürlich brauchen wir auch beim 10. Martinsmarkt wieder einen gut funktionierenden Parkplatzdienst – das hat sich in den letzten Jahren gut bewährt. Natürlich müssen alle Gäste, auch wir Eltern, beim Parken Absperrungen, Parkverbotschilder und die Anweisungen des Parkplatzdienstes beachten. Dann wird alles wunderbar klappen und Ärger kann vermieden werden. Wenn Sie sich für den Parkplatzdienst zur Verfügung stellen möchten, füllten Sie bitten den nachfolgenden Zettel aus und geben ihn schnellstmöglich zurück! Liebe Grüße M. Strunk Ich kann beim Parkplatzdienst am Samstag, 10.11.2007 helfen: O 10-12 Uhr O 12-14 Uhr O 14-16 Uhr O 16-18 Uhr Name: _________________________________ |