Aktuelles Schulprofil: |
Hand in Hand e.V.Wie auf der Mitgliederversammlung entschieden, möchten wir uns am Sonntag, 6. Mai 2007, einen zur Verkauf stehenden Aussiedlerhof in Aue-Wingeshausen (zwischen Erndtebrück und Berleburg) ansehen. Wir bewegen die Frage, ob dort vielleicht der Beginn unserer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft sein könnte. Wer interessiert sich dafür und möchte gerne mitfahren? Wir treffen uns um 14 Uhr bei der Johanna-Ruß-Schule oder um 15 Uhr direkt beim Hof (für Ortskundige). Bitte geben Sie bei Interesse bis Mittwoch, 2. Mai, eine kurze Nachricht ins Schulbüro. Bei schönem Wetter möchten wir gemeinsam im Grünen ein Picknick machen. Es wäre schön, wenn dafür etwas Ess- und Trinkbares mitgebracht werden könnte. Das nächste Treffen ist: am Montag, 14. Mai 2007, 19.30 Uhr Die 12. Klasse lädt ein:Die Schulzeit an einer Waldorfschule kann mit unterschiedlichen Arbeiten beendet werden. Wir haben uns für den Eurythmieabschluss, Jahresarbeiten, Kunstreise und eine kleine Sprechaufführung entschlossen. Die öffentliche Aufführung des Eurythmieabschlusses findet statt am 12. Mai um 11 Uhr. Hier zeigen die SchülerInnen Stücke aus dem Eurythmieunterricht, die sie z.T. extra für die Aufführung einstudiert haben. Allein die Tatsache, dass unsere SchülerInnen ca. 20 Minuten Eurythmie zeigen werden, ist eine großartige Leistung. Wenn Sie schon einmal selbst Eurythmie gemachte haben, werden Sie sich erinnern, wieviel Konzentration, Übung und Ausdauer man braucht, um Arme und Beine so koordiniert zu Sprache und Musik führen zu können. Die 12. Klasse freut sich, wenn möglichst viele Eltern und Freunde der Schule kommen! Termine am NeubauFolgende Arbeitstermine am Neubau sind geplant: Samstag 28. April fällt aus!!! Samstag 12. Mai: Streichen Mittwoch 16. Mai Streichen und Fensterputzen Freitag 18. Mai " Samstag 19. Mai " KrabatEin Bursche, der kein richtiges Zuhause hat und oft betteln muss, hat einen seltsamen Traum von einer Mühle. Er macht sich in der Nacht auf die Suche nach dieser Mühle und gerät an einen Ort, wo man das Zaubern und schwarze Künste lernt, jedoch ist er dem Meister dieser Mühle ausgeliefert. Er kann nur dadurch sein Leben retten, dass er dem Meister zu widersprechen lernt. Wer ihm dabei hilft, dies könnt Ihr, liebe Schüler und Eltern, beim Klassenspiel der 8. Klasse am Freitag, dem 4. Mai, 18 Uhr, erleben. Kein Basarkreisheute abend! Die Natur-Kinder-Garten-Werkstattin Reichshof-Hunsheim (Frau Kutsch) hat wieder Tag der Offenen Tür mit vielen Aktivitäten für Kinder. Zeit der Klassenfahrten / TaxiänderungenLiebe Eltern, bitte unterrichten Sie doch bitte die Taxiunternehmen, von wann bis wann Ihr Kind wegen einer Klassenfahrt nicht mit dem Taxi mitfährt. Von hier aus geschieht, solang eine Linie sich nicht gravierend ändert, normalerweise keine Meldung an die Unternehmen. |