Aktuelles Schulprofil: |
Basar- und FestgestaltungskreisAchtung! Geänderte Termine! Auf mehrfachen Wunsch verlegen wir unsere Treffen auf {+jeden 2. und 4. Donnerstag+} im Monat, jeweils schon um 19 Uhr. Jeder, dem diese Zeit zu früh ist, kann auch gerne später erst dazu kommen. Liebe Grüße, bis heute um 19 Uhr! M. S EliantLiebe Eltern und Freunde, wir sind gebeten, Unterschriften zu sammeln und sollten dies auch tun. Das Schwierige ist, dass das Thema, um das es geht, niemanden direkt vom Hocker reißen wird, weil es sich um keine einzelne Aktion oder kein einzelnes öffentlichkeitswirksames Problem handelt. Grob gesagt geht es darum, dass die anthroposophischen Initiativen– und die Johanna-Ruß-Schule ist eine solche !– innerhalb des EU-Apparates eine arbeitsfähige Vertretung bekommen. Um die nötige Größenordnung zu erreichen, haben sich die Initiativen zur {+Europäische Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie (ELIANT)+} zusammengeschlossen. Die einzelnen Initiativen (z.B. die Waldorfverbände) sind zu klein und werden schlichtweg nicht ernstgenommen. Ohne eine Lobby in Brüssel sind auf lange Sicht immer mehr Nachteile zu befürchten, auch für uns als Heilpädagogische Waldorfschule. Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie ganz allgemein "Eliant" und setzen sich dafür ein, dass viele erfolgreich arbeitende verstreute Initiativen in verschiedensten Lebensbereichen (z.B. Landwirtschaft, Ernährung, Arzneimittel, Medizin, Pädagogik, Heilpädagogik, Krankenpflege, Wirtschaft, Bankwesen) nicht von der EU-Bürokratie gleichgemacht werden. "Da in Europa Unterschriftensammlungen erst ab 1.000.000 politisches Gewicht bekommen, zählt wirklich jeder, der mithilft", schreibt Michaela Glöckler, die unsere Schule schon einmal besucht hat. Anbei die Charta und Unterschriftenliste. Näheres: www.eliant.eu Die vollen Listen gern zurück ans Schulbüro! Danke! M.Cuno Anstreichen im Neubau… ist auf Samstag den 24. Februar terminiert! Wer kann mithelfen? Insbesondere bitten wir alle Familien, die ihre Hilfe im Handwerk zugesagt haben! Meldungen bitte ins Schulbüro! Danke! |