Aktuelles Schulprofil: |
Orkan überstanden?Liebe Eltern, für unsern Entschluss, am Donnerstag die Schule früher enden zu lassen, hatten Sie sicherlich Verständnis, denn die Warnungen waren ja massiv genug. In solchen Situationen ist es wichtig, dass wir möglichst alle Eltern zügig erreichen können. Das war nicht durchgehend der Fall. Wir bitten daher, dass diejenigen, von denen wir noch keine berufliche Telefonnummer oder Handynummer haben, uns dies nachreichen. Wenn Sie eine Nummer nicht auf der Elternliste veröffentlicht sehen möchten, brauchen Sie das nur zu vermerken, so dass wir sie nur intern für solche Fälle verwenden. Herzlichen Dank! M. C. AnthroposophieDer Jung-Stilling-Zweig der Anthroposophischen Gesellschaft in Siegen bietet wieder eine Einführungsveranstaltung an. Es werden Fragen behandelt, die über die alltägliche Lebensführung hinausgehen. Gelesen wird: „Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?“ von Rudolf Steiner, GA 10, Tb 600 Rudolf Steiner Verlag Beginn: 18. Januar um 20 Uhr im Elternsprechzimmer der Rudolf Steiner Schule Siegen. Anmeldung: 02734/1894 Zwei Angebote… "Rent a pony" sowie "Mobiler HaustierService" finden Sie als Unter- und Mittelstufeneltern, soweit die Exemplare reichen, anliegend! Elternseminar: Samstag 3. und 10. Februar 2007Liebe Eltern! In diesem Jahr findet unser traditionelles Elternseminar sehr früh statt. Zu den oben genannten Terminen können wieder Eltern in unser Schulleben hineinschnuppern, die Interesse an der Einschulung ihrer Kinder in die Johanna-Ruß-Schule haben. Es hat sich in den letzten Jahren bestens bewährt, dass wir "alten Eltern" dabei sind und die Bewirtung der "neuen Eltern" übernehmen. Dass sich diese lecker und reichhaltig verpflegt und herzlich empfangen fühlten, bestätigten immer wieder positive Aussagen. Die Anwesenheit schon erfahrener Schuleltern wurde als angenehm empfunden und in den Pausen entwickelten sich immer viele interessante Gespräche. Außerdem hatten die anwesenden helfenden Eltern nebenbei auch noch viel Spaß beim Tischedecken und -abräumen, bei Buffet herrichten, Brötchen schmieren, Kaffee kochen, Essen wärmen, Spülen, Aufräumen – und vor allem auch beim miteinander "Schwätzen". Mitzumachen macht wirklich Spaß! Wir bitten also wieder um tatkräftige Mithilfe bei oben genannten Tätigkeiten an beiden Samstagen und beim Aufbau jeweils am Freitag. Außerdem bitten wir wieder um Essensspenden (diese können auch freitags im Taxi mitgegeben werden):
Butter, Marmelade, Wurst, Käse für das Frühstück
Braten, Pizza, Nachtisch o.ä. für den Mittagsimbiss
Bitte tragen Sie sich in folgender Liste ein und geben diese bis Donnerstag, 25.01.2007 ab. Vielen Dank und liebe Grüße für den Festgestaltungskreis M. S. Ich kann am Samstag 3. Februar helfen: o bei der Bewirtung zwischen 8.30 und 17.00 (mit Abbau) Bitte mögliche Zeit angeben: von ………… bis ………… Uhr. o bei der Verköstigung der Gäste bitte eintragen, was Sie spenden werden: …………………… Ich kann am Samstag 10. Februar helfen: o bei der Bewirtung zwischen 8.30 und 17.00 (mit Abbau) Bitte mögliche Zeit angeben: von ………… bis ………… Uhr. o bei der Verköstigung der Gäste bitte eintragen, was Sie spenden werden: …………………… Name: |